Was sind die spezifischen Manifestationen der Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterietyp? Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über die zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralarterie, insbesondere nicht über die Symptome der zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie. Was sind also die spezifischen Manifestationen der Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp? Lassen Sie sich als Nächstes von den Experten die Symptome der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp vorstellen. 1. Symptome einer zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie: Schwindel Schwindel ist das häufigste Symptom dieser Krankheit. Die Illusion, dass man selbst oder die umgebende Landschaft sich in die gleiche Richtung dreht; der Körper ist beim Stehen instabil und spürt beim Schütteln, wie sich der Boden bewegt; Gegenstände kippen oder sinken usw. Es wird oft durch eine Veränderung der Körperposition, übermäßige Drehung oder Beugung und Streckung des Kopfes ausgelöst oder verschlimmert. Die Dauer des Anfalls variiert und kann sehr kurz sein oder mehrere Stunden oder länger andauern. Es kann von Tinnitus, Hörverlust oder fortschreitender Taubheit begleitet sein. Nystagmus tritt selten auf. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp gehört, dass manche Patienten beim Drehen des Halses plötzlich das Gefühl haben, ihre unteren Gliedmaßen würden schwach und würden herunterfallen. Zum Zeitpunkt des Krankheitsausbruchs liegt in der Regel keine Bewusstseinsstörung vor. Innerhalb kurzer Zeit kann der Patient selbstständig aufstehen und gehen. Dies ist ein klinisches Merkmal von Patienten mit zervikaler Spondylose vom Wirbelarterientyp, das von anderen zerebrovaskulären Erkrankungen unterschieden werden kann. 2. Kopfschmerzen Ein vaskulärer Kopfschmerz, der durch eine unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebrobasilaris verursacht wird, was zu einer Erweiterung der Gefäße des Kollateralkreislaufs führt. Die Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp treten häufig in paroxysmalen Zuständen auf und können Minuten, Stunden oder sogar länger anhalten, wobei es während der Anfallsperiode zu paroxysmalen Exazerbationen kommt. Die Symptome verschlimmern sich morgens, beim Drehen von Kopf und Hals und beim Autofahren. Die Schmerzen treten meist einseitig im rechten Hinterhauptbereich oder im oberen Hinterhauptbereich auf und äußern sich durch Pochen, Brennen oder Wundsein. Es beginnt oft im Nacken und erstreckt sich bis hinter das Ohr und den oberen Hinterkopfbereich oder strahlt bis zur Augenhöhle und Nasenwurzel aus. Es kann zu Vorboten wie einer vorübergehenden Schwärzung oder Blitzen vor den Augen kommen. Es geht oft mit Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Durchfall, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, abnormalem Blutdruck oder Schmerzen, Taubheitsgefühl, Juckreiz und Fremdkörpergefühl im Gesicht, am harten Gaumen, im Glossopharynx usw. einher. 3. Verschwommenes Sehen In leichten Fällen ist die Sicht verschwommen oder es treten Symptome von Doppeltsehen auf, häufig in Form von paroxysmalen Sehstörungen, Blitzen vor den Augen, dunklen Flecken, Gesichtsfelddefekten oder Blindheit, Halluzinationen usw. Da die Wirbelarterie über die hintere Verbindungsarterie mit dem System der inneren Halsschlagader verbunden ist, können zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterie-Typ auch reflektorische Krampfanfälle der Netzhautarterie gehören, die Augenschmerzen und Veränderungen der Gefäßspannung im Augenhintergrund verursachen, wie z. B. eine Erweiterung der Netzhautvenen und eine Verdünnung der Arterien, die besonders bei Überdehnung des Halses deutlich wird, oder eine vasospastische Retinitis. Einige Patienten mit zervikaler Spondylose können unter Blepharospasmus, Bindehautstauung, verminderter Hornhautempfindlichkeit und sogar Geschwüren, Störungen der Tränendrüsensekretion, Retrobulbärneuritis, Exophthalmus und Glaukom leiden. 4. Andere Symptome In einigen wenigen Fällen können Symptome einer paroxysmalen Bewusstseinsstörung auftreten. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp zählen plötzlicher Schwindel und starke Kopfschmerzen bei übermäßiger Drehung oder Beugung des Halses sowie das schnelle Auftreten von Ohnmacht und sogar Koma. Der Zustand bessert sich innerhalb weniger Minuten, jedoch können nach dem Anfall Schläfrigkeit und geistige Veränderungen auftreten. Bei einigen wenigen Patienten kann es zu einem plötzlichen Taubheits- und Schwächegefühl in den Gliedmaßen und zum Sturz kommen. Sie sind jedoch bei Bewusstsein und können nach dem Sturz schnell wieder aufstehen und weitergehen oder stürzen aufgrund übermäßigen Drehens oder plötzlichen Zurückdrehens. Gelegentlich kommt es zu paroxysmalen Halsschmerzen, begleitet von Kribbeln, Jucken und Fremdkörpergefühl, aber auch zu Symptomen wie trockenem Husten, Heiserkeit, Schluckbeschwerden, Würgen und einem abgeschwächten Rachenreflex. Das Obige ist eine Einführung in die spezifischen Erscheinungsformen der Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp vorliegen, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Wie sollten wir die Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose betrachten?
>>: Sind zervikale Spondylose und zervikale Spondylose dieselbe Krankheit?
Wie behandelt man 0,5 Gallensteine? Es gibt keine...
Harnwegsinfekte sind eine sehr häufige Erkrankung...
Gallensteinattacken äußern sich häufig durch star...
Osteomyelitis ist eigentlich eine Art orthopädisc...
Kennen Sie die vollständige Liste der Krankenhäus...
Welche Erkrankung nennt man Femurkopfnekrose? Vie...
Es heißt, Mann und Frau seien Vögel desselben Wal...
Morbus Bechterew ist eine schwere Erkrankung, die...
Rachitis wird meist durch Kalziummangel verursach...
Viele Menschen verstehen die Symptome einer Spond...
Schwangere Frauen mit Frakturen stehen wie andere...
Vielleicht haben Sie noch nie einen Hallux valgus...
Ich habe kürzlich im Internet gesurft und bin auf...
In meinem Land gibt es etwa 4 Millionen Patienten...
Werde ich an Arthrose sterben? Es gibt viele Kran...