Auch das zerebrale Aneurysma ist ein häufiger Hirntumor. Nach dem Auftreten dieser Krankheit sind die körperliche Gesundheit und das Leben des Patienten stark beeinträchtigt und es ist so schnell wie möglich eine gezielte Behandlung erforderlich. Viele Patienten wissen nicht, warum sie an zerebralen Aneurysmen leiden, was für die Behandlung und Prävention sehr ungünstig ist. Die genauen Ursachen zerebraler Aneurysmen sind derzeit noch unklar, in der klinischen Praxis geht man jedoch davon aus, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Daher werden wir im Folgenden die mit der Krankheit verbundenen Faktoren im Detail vorstellen. Angeborene Faktoren: Die Wanddicke der Hirnarterien beträgt zwei Drittel der Wanddicke anderer Gewebe und es fehlt eine günstige Gewebeunterstützung um sie herum. Allerdings ist auch der Blutfluss bei zerebralen Aneurysmen sehr groß, was leicht dazu führen kann, dass die Bifurkation durch den Blutfluss beeinträchtigt wird. Risse in der mittleren Wandschicht, Reste embryonaler Blutgefäße sowie angeborene Anomalien oder Defekte in der Arterienentwicklung (wie innere elastische Platten und Dysplasie der mittleren Schicht) sind allesamt wichtige Faktoren bei der Entstehung von Aneurysmen. Erworbene Faktoren: (1) Arteriosklerose: Nach Ausbruch der Krankheit brechen die elastischen Fasern und verschwinden, wodurch die Tragfähigkeit der Arterienwand geschwächt wird. Sklerose kann auch zum Verschluss arterieller Nährstoffgefäße und zur Degeneration der Blutgefäßwände führen. Wenn der menschliche Körper das Alter zwischen 40 und 60 Jahren erreicht, ist dies das höchste Stadium der Arteriosklerose und das höchste Alter für Aneurysmen. (2) Infektion: Eine Infektion in irgendeinem Teil des Körpers kann die Arteriengabelung beeinträchtigen. Insbesondere wenn der menschliche Körper an Krankheiten wie einer Schädelbasisknocheninfektion, einem intrakraniellen Abszess, einer Meningitis usw. leidet, wird die Arterienwand des Patienten von außen erodiert, wodurch infektiöse oder pilzbedingte Aneurysmen entstehen. (3) Trauma: Wenn eine Person ein Schädel-Hirn-Trauma erleidet, tritt die Krankheit auf. Zu den üblichen Verletzungen zählen geschlossene oder offene Verletzungen, chirurgische Traumata und wenn die Arterienwand durch Fremdkörper beschädigt wird oder die Blutgefäße gezogen werden, was zu einer lokalen Wandschwäche führt, können sich schließlich echte oder falsche Aneurysmen bilden. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Aortenaneurysmas. Bei dieser Erkrankung ist es wichtig, die Ursache rechtzeitig herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten. Und weil diese Krankheit große Schäden am Gehirn verursacht, sind zur Behandlung auch chirurgische Methoden erforderlich. Daher müssen die Patienten auch ein reguläres Fachkrankenhaus aufsuchen und dort von Fachärzten auf der Grundlage ihres Zustands geeignete Methoden entwickeln lassen, um den Körper so wenig wie möglich zu schädigen. |
<<: Was sind die Symptome einer Harninkontinenz?
>>: Wie kann man Hirnaneurysmen vorbeugen?
Die Hauptursache für Rachitis ist der Mangel an V...
Verstehen Sie die Gefahren einer Venenentzündung ...
Nierensteine gehören zu den häufigsten Nierener...
Hydronephrose ist die häufigste Nierenerkrankung ...
Auch wenn die Jugend eine wunderschöne Blume ist,...
Auch Gallenblasenpolypen sind eine relativ häufig...
Nei Zha bezieht sich auf die innere Bindungslinie...
Können Patienten mit zerebralem Vasospasmus mit M...
Knochenbrüche sind den Menschen bestens vertraut,...
Zervikale Spondylose ist eine orthopädische Erkra...
Wenn bei einer Patientin Brustmyome diagnostizier...
Zur Ernährungskonditionierung bei Bandscheibenvor...
Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...
Da die Diagnose eines Leberhämangioms sehr beängs...
Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Wenn es um d...