Im Alltag kommt es bei Säuglingen relativ häufig zu Analfisteln, besonders häufig sind Jungen betroffen. Bei manchen Kindern kann die Genesung mit zunehmendem Wachstum und Entwicklung allmählich erfolgen. Wenn das Problem jedoch immer schwerwiegender wird, muss rechtzeitig eine symptomatische Behandlung erfolgen. Die Behandlung erfolgt üblicherweise durch tägliche Analreinigung, die Anwendung lokaler Salben und einen chirurgischen Eingriff. Wenn bei einem Säugling eine Analfistel entsteht, bereitet das den Eltern große Probleme. Schließlich sind Säuglinge schon sehr zerbrechlich und empfindlich und können den Auswirkungen verschiedener Krankheiten und schon gar nicht den verschiedenen medikamentösen und chirurgischen Behandlungen überhaupt nicht standhalten. Was ist also aus langfristiger Sicht die wirksamste Methode, um eine Analfistel bei einem Säugling zu behandeln? 1. Reinigen Sie Ihren Anus täglich Sobald perianale Erkrankungen auftreten, müssen wir besonders auf die Sauberkeit der Haut rund um den Anus achten und sicherstellen, dass sie regelmäßig gereinigt wird. Denn wenn die umgebende Haut versehentlich infiziert wird, kann das noch ernstere Probleme mit sich bringen. Natürlich muss beim Kippvorgang möglichst auf die Festigkeit geachtet werden und möglichst reine Baumwolle sowie atmungsaktive Materialien verwendet werden, da sonst die empfindliche Babyhaut schnell strapaziert wird. 2. Topische Salbe Im Allgemeinen enthalten topische Salben antibiotische Inhaltsstoffe, die Entzündungen und Schwellungen reduzieren können. Auch die Bildung von Abszessen kann dadurch wirksam reduziert bzw. eingedämmt und die Heilung verbessert werden. Da sich Säuglinge jedoch noch in einer sehr fragilen Wachstums- und Entwicklungsphase befinden, müssen die Inhaltsstoffe der Medikamente möglichst einfach und die Dosierung so gering wie möglich sein. 3. Chirurgische Behandlung Bei Säuglingen wird eine radikale chirurgische Behandlung normalerweise nicht empfohlen. Mit zunehmendem Alter und zunehmender Toleranz kann jedoch eine Operation zur gründlichen Behandlung in Betracht gezogen werden. Dadurch kann einer weiteren Verschlimmerung der Analfistel effektiv vorgebeugt werden und die spätere Behandlung gestaltet sich weniger aufwendig. Tatsächlich ist es unabhängig von den Problemen des Babys sehr wichtig, welche Behandlungsmethode während des Behandlungsprozesses gewählt wird. Neben der Behandlung der Krankheit selbst ist es wichtiger zu überlegen, ob das Kind diese Art der Zerstörung und wiederholten Medikamentengabe aushalten kann. Wenn dieses Problem bei einem Baby auftritt, muss es daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die richtige Behandlungsmethode anzuwenden. |
<<: Was sind die Symptome einer Rektumfistel? Welche Gefahren birgt eine Rektumfistel?
Zu den Gefahren von Gallenblasenpolypen zählen Sc...
Ist Proktitis eine entzündliche Darmerkrankung? B...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität. In ...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Frauen können Osteoporose auf folgende Weise vorb...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachi...
In den letzten Jahren hat die Zahl der anorektale...
Konsultieren Sie zur Behandlung von Krampfadern d...
Wie kann man auf Morbus Bechterew prüfen? Jeder s...
Ein Mann mit Sinn für Humor wird nie direkt nach ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Bei der Iliosakralarthritis handelt es sich um ei...
Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung heilen...
Bevor die Menschen zur Behandlung einer Synovitis...
Wie behandelt man Osteomyelitis? Osteomyelitis is...