Können Frauen mit Brustmyomen noch Kinder bekommen? Diese Frage interessiert viele Patienten. Ich glaube, jede Frau träumt davon, Mutter zu werden und hofft, ein gesundes Baby zu bekommen. Allerdings gibt es im Leben immer wieder unerwartete Dinge, die unseren Traum, Mutter zu werden, daran hindern, so reibungslos zu verlaufen. Wenn wir beispielsweise an Brustmyomen leiden, sind meine Freundinnen, die ebenfalls an dieser Krankheit leiden, meiner Meinung nach sehr besorgt darüber, ob dies ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Obwohl es sich um einen gutartigen Tumor handelt, ist der Schaden für Freundinnen nicht zu unterschätzen. Einschlägige Untersuchungen und Studien haben gezeigt, dass die Entstehung von Brustmyomen eng mit der langfristigen Stimulation des Östrogens im Körper der Frau zusammenhängt. Brustmyome beeinträchtigen jedoch nicht die Fortpflanzungsfunktion der Frau. Kommt es jedoch nach einer Schwangerschaft zu starken hormonellen Veränderungen im Körper, kann der Tumor erheblich wachsen und die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Brustmyome sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor. Experten zufolge handelt es sich beim Brustfibrom um einen Mischtumor aus Bindegewebe und Drüsenepithel, der in den Brustläppchen auftritt. Es hängt im Allgemeinen eng mit den aktiven Wirkungen von Östrogen zusammen und tritt häufiger während der Phase aktiver Sexualfunktion auf. Es kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten, kommt aber häufiger bei jungen Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren vor. Die häufigsten klinischen Symptome von Brustmyomen sind hauptsächlich schmerzlose Knoten in der Brust, die oft im äußeren und oberen Teil der Brust auftreten. In etwa 75 % der Fälle tritt diese Erkrankung einmalig auf, in einigen Fällen auch mehrfach, und sie geht normalerweise nicht mit Brustschmerzen und Brustwarzenausfluss einher. Ihre Größe und Eigenschaften ändern sich im Allgemeinen nicht mit dem Menstruationszyklus. Normalerweise wächst der Knoten langsam, kann sich bei Patientinnen mit Brustmyomen während der Schwangerschaft und Stillzeit jedoch schnell vergrößern. In etwa 17 % der Fälle kann es zu einer sarkomatösen Degeneration der fibrösen Komponente und einer schweren Degeneration der epithelialen Komponente kommen. Beeinträchtigen Brustmyome die Fruchtbarkeit? Experten sagen, dass Brustmyome im Allgemeinen keine Auswirkungen auf eine Schwangerschaft haben. Wenn Sie jedoch schwanger sind, können Brustmyome Auswirkungen auf Sie haben. Die Hauptursache für Brustmyome ist die Stimulation durch Östrogen, wodurch Frauen anfälliger für Brustmyome werden. Obwohl wir bereits wissen, dass Brustmyome die Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigen, bedeutet dies nicht, dass gutartige Tumore nicht bösartig werden können. Das Leiden an dieser Krankheit verursacht auch große Probleme für Ihre Brüste. Daher müssen wir sie rechtzeitig behandeln und die Krankheit so schnell wie möglich heilen, um wieder einen gesunden Körper zu haben! |
<<: Beeinflussen Brustmyome die Schwangerschaft?
>>: Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen?
Die frühen Symptome einer Rachitis haben beim Bab...
Welche Tests sind zur Diagnose einer Varikozele e...
Angestellte verbringen viel Zeit damit, am Schrei...
Beim Hallux valgus neigt sich die große Zehe nach...
Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hä...
Die Häufigkeit der Brusthyperplasie ist sehr hoch...
„Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformat...
Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...
Klinisch gesehen kommt es aufgrund der verringert...
Nicht nur Männer wollen Sex. Auch Frauen haben da...
Abgrenzung der zervikalen spondylotischen Radikul...
Generell sollte bei der Wahl der Behandlungsmetho...
Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei jung...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...
Frauen mit Blasenentzündung können Moxibustion an...