Welche Lebensmittel sind für Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung nicht geeignet?

Welche Lebensmittel sind für Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung nicht geeignet?

Jeder kennt die Krankheit der Lendenmuskelzerrung, doch viele Menschen wissen nicht, welche Nahrungsmittel bei einer Lendenmuskelzerrung nicht geeignet sind. Wenn der Patient nicht auf seine tägliche Ernährung achtet, kann dies zu einer Verschlechterung seines Zustands und sogar zu anderen Komplikationen führen. Es zeigt sich, dass die Ernährung für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sehr wichtig ist. Was genau dürfen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung nicht essen? Bitte schauen Sie sich die ausführliche Einführung an.

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten den Verzehr von zu heißen, zu harten, schimmeligen, geräucherten oder gegrillten Speisen vermeiden. Sie können Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin A und C sind, wie etwa grünes Gemüse und Obst. Patienten mit Verstopfung sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, wie etwa Bananen, Honig usw. Empfohlene Rezepte, die bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur geeignet sind: Papaya- und Coix-Samenbrei: 10 Gramm Papaya, 30 Gramm Coix-Samen und eine entsprechende Menge Weißzucker. Papaya und Coix-Samen waschen, in einen Topf geben, 200 ml Wasser hinzufügen, köcheln lassen, bis die Coix-Samen gar sind, 1 Löffel Zucker hinzufügen und eine Weile köcheln lassen. Vertreibt Wind und Feuchtigkeit, entspannt die Muskeln, lindert Feuchtigkeit und Schmerzen. Es eignet sich für rheumatische Arthritis mit Krämpfen in Händen und Füßen, Bewegungsschwierigkeiten und der Unfähigkeit, sich zu beugen und zu strecken.

Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur sollten darauf achten, die physiologische Krümmung der Taille beizubehalten. Setzen Sie sich auf ein flacheres Sofa, legen Sie ein Lendenkissen an die Taille, um die Krümmung der Taille beizubehalten, setzen Sie sich auf einen Stuhl mit der gleichen Höhe wie die Wade, um die Krümmung der Taille beizubehalten. Sitzen Sie nicht zu lange auf dem Toilettenstuhl oder auf dem Bett. Halten Sie in der halben Hocke den Oberkörper gerade oder beugen Sie die Oberschenkel nach vorne, um die Schmerzen zu lindern.

<<:  Regelmäßiges Dehnen kann helfen, eine Überlastung der Lendenmuskulatur zu verhindern

>>:  Selbstmassagemethode für Patienten mit Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthy...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Bei der Arthrose handelt es sich um eine chronisc...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Blasenentzündung und Hämaturie?

Manchmal ist es den Patienten bei einer schweren ...

Einführung in die akute Mastitis

Während der Stillzeit treten bei Freundinnen sehr...

Ist die zervikale spondylotische Myelopathie ernst?

Auch die spinale zervikale Spondylose ist eine Fo...

Eltern sollten rechtzeitig auf die Vorbeugung von Rachitis achten

Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...

Welches Medikament ist gut gegen eine Blasenentzündung

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Wie behandelt man Plattfüße mit Lebensmitteln?

Viele Patienten entscheiden sich nach Ausbruch de...

Beschreiben Sie kurz die Bewegungstherapie bei Osteoporose

Heutzutage unterziehen sich die meisten Menschen ...

Einführung mehrerer nicht-chirurgischer Behandlungen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...

Aktive nicht-operative Behandlung der Hüftkopfnekrose im Frühstadium

Eine frühzeitige und aktive Behandlung der Femurk...

Können Verbrennungen bei älteren Menschen geheilt werden?

Können Verbrennungen bei älteren Menschen geheilt...