Wie viele Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule spiegeln sich im Leben wider

Wie viele Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule spiegeln sich im Leben wider

Jeder weiß, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule viele Symptome hat, und wir wissen auch, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig behandelt werden muss. Aber kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig und hängen häufig eng mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen.

Welche Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängen also eng mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen? Dies können wir natürlich nur herausfinden, wenn wir uns zunächst die Ursachen des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ansehen.

1. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein Trauma.

2. Schwäche der bandscheibeneigenen anatomischen Faktoren: Die Durchblutung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule nimmt allmählich ab, und ihre Regenerationsfähigkeit nimmt im Erwachsenenalter ab. Auf der Grundlage der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen, was dazu führen kann, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchdringt und dadurch einen Vorfall des Nucleus pulposus verursacht.

3. Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts und kann aufgrund von Wasserverlust zu geringfügigen pathologischen Veränderungen wie Gelenkinstabilität und Lockerung führen. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich vor allem in einer Abnahme der Zähigkeit, die zugleich die wichtigste Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

Wir kennen also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und wissen auch, welche Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit unserem Leben zusammenhängen. Deshalb müssen wir unserer Behandlung mehr Aufmerksamkeit schenken.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

>>:  Worauf sollte bei der Akupunkturbehandlung eines Bandscheibenvorfalls geachtet werden?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung einer Knochenhyperplasie?

Wie lange eine medikamentöse Behandlung der Knoch...

Wie behandelt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...

Inventar der Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine häufige Form de...

Welche Übungen kann ich bei Gallenblasenpolypen machen?

Wie klingen Gallenblasenpolypen? Wissen Sie, welc...

Übungen für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter sowie zervikale und lu...

Was ist eine durch einen Bruch verursachte Fettembolie?

Was ist eine durch einen Bruch verursachte Fettem...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Heutzutage leiden ziemlich viele Menschen an eine...

Chinesische Kräuterformel behandelt wirksam weibliche Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer männlichen Bru...

Seltsame Träume von Teenagern

Da sich Körper und Geist während der Pubertät ras...

Was tun bei einem asymptomatischen Hirnaneurysma?

Was ist mit asymptomatischen Hirnaneurysmen? Bei ...

Mehrere Gefahren der Brusthyperplasie, die beachtet werden müssen

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine gynäk...

Warum treten Krampfadern auch nach drei Operationen immer wieder auf?

Im wirklichen Leben müssen viele Menschen aufgrun...