Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis für Männer?

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis für Männer?

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Leben auf. Werden sie nicht behandelt, beeinträchtigen sie die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten erheblich und er kann nicht wie ein normaler Mensch leben. Beispielsweise ist die Sakroiliitis eine Krankheit. Welchen Schaden verursacht eine Sakroiliitis bei Männern? Nachfolgend stelle ich Ihnen die konkreten Schadenserscheinungen vor.

Bei manchen Menschen können systemische Multisystemschäden auftreten. Die Krankheit ist ziemlich beängstigend. Die klinischen Manifestationen sind plötzlich auftretendes hohes Fieber unbekannter Ursache, das über 39–40 °C ansteigt und sich als Wechselfieber, anhaltendes Fieber, Wechselfieber und andere Fieberarten äußern kann. Der Fieberverlauf kann Wochen oder Monate andauern und wird von hellroten makulopapulösen Hautausschlägen mit einem Durchmesser von 2–5 mm an Rumpf und Gliedmaßen begleitet. Sie jucken oder schmerzen nicht und verschwinden, wenn das Fieber nachlässt. Die meisten Patienten weisen eine Hepatosplenomegalie, Leukozytose, nukleäre Linksverschiebung und leukämoide Reaktion, Eosinophilie, erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und negative RF auf.

Zu Beginn treten Gelenkbeschwerden nicht so stark auf und im Allgemeinen sind nur wenige Gelenke betroffen, vor allem große Gelenke wie Knie, Knöchel und Handgelenke. Manche Patienten haben lediglich Gelenkschmerzen ohne Schwellungen, die mit dem Absinken des Fiebers nachlassen können. In den meisten Fällen entwickelt sich eine typische Sakroiliitis Wochen, Monate oder sogar Jahre nach dem Einsetzen des Fiebers. Bei Patienten mit diesem Typ kann der Krankheitsverlauf zwischen periodischen Schüben und Remissionen wechseln.

Es ist zu beachten, dass aufgrund der individuellen Konstitution bei manchen Patienten schleichende, bei manchen akute und bei manchen intermittierende Symptome auftreten können. Bei den meisten Menschen treten die ersten Symptome in den Gelenken auf, die sich in Form von Morgensteifigkeit, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken äußern. Die häufigsten Symptome treten in den proximalen Interphalangealgelenken auf, insbesondere in den Interphalangealgelenken der Mittelfinger. Sie kommen häufiger in den oberen Gliedmaßen vor als in den unteren Gliedmaßen. Sie sind meist symmetrisch und halten mehrere Wochen an. Sie können intermittierend oder wandernd auftreten und werden oft von leichtem Fieber, Müdigkeit, Schwäche, allgemeinem Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust begleitet.

Die oben genannten Gefahren beeinträchtigen die Heilung der Sakroiliitis, und die durch die Sakroiliitis verursachten Komplikationen verschlimmern das Auftreten von Gefahren. Die Psyche und das Leben des Patienten können stark beeinträchtigt sein. Im Rahmen einer guten Betreuung sollten Ärzte die Familienmitglieder daran erinnern, das Auftreten von Komplikationen zu verhindern.

<<:  Medikamentenliste für Sakroiliitis

>>:  Was sind die häufigsten Symptome von X-förmigen Beinen?

Artikel empfehlen

Ist Trichterbrust erblich?

Zur Pathogenese der Trichterbrust gibt es zahlrei...

Was bedeutet eine spitze P-Welle?

Bei Elektrokardiogrammen kommt es häufig zu spitz...

Was sollte ich essen, wenn ich eine Verbrennung habe?

Wenn es um Verbrennungen geht, kennt sie jeder. V...

Osteoporose-Prävention sollte bereits im Kindesalter beginnen

Osteoporose ist in meinem Land eine häufige ortho...

Ist eine Analfistel ansteckend?

In einer Familie gibt es mehrere Personen, von de...

Welches Medikament kann eine Rippenfellentzündung lindern?

Welches Medikament kann eine Rippenfellentzündung...

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen?

Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen? 1. Hämorr...

Wie sieht die Ernährung nach einer Analpolypenoperation aus?

Ich glaube, jeder hat schon von Analpolypen gehör...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Präarthritis habe?

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. S...

TCM-Ursachen der Spondylitis ankylosans

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Ursachen für Wirbelsäulendeformationen

Bei Wirbelsäulendeformationen handelt es sich um ...

Spezielle Untersuchungsmethoden bei Knochenspornen

Bei einer Knochenhyperplasie sind mehrere Untersu...

Können angeborene Herzfehler geheilt werden?

Ob ein angeborener Herzfehler heilbar ist, hängt ...

Hilft die Ejakulation eines Mannes beim Orgasmus einer Frau?

Ist es im Sexualleben eines Paares für den weibli...