Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist nicht nur ein Problem der Taille. Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können auch die Funktionen anderer Körperteile beeinträchtigt sein. Daher müssen wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, um ihn besser verstehen zu können. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weist zahlreiche Symptome auf, darunter die folgenden: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Schmerzen im unteren Rücken Diese Schmerzen können vor den Beinschmerzen oder gleichzeitig auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen liegt darin, dass durch den Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert werden. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 2. Claudicatio intermittens Da der Bandscheibenvorfall auf die Nervenwurzeln drückt, kommt es zu Entzündungsreaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödemen der Nervenwurzeln. Beim Gehen kommt es zu einer Stauung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, was die Stauung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Rückenmarksgefäße verstärkt. Gleichzeitig verschlimmert es auch die Kompression der Nervenwurzeln und verursacht Claudicatio intermittens und Schmerzen. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 3. Veränderungen der Wirbelsäulenhaltung Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen mehr als 90 % der Patienten eine funktionelle Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß auf. Bei den meisten Patienten ist eine Vorwölbung zur betroffenen Seite hin zu beobachten, bei einigen wenigen Patienten ist eine Vorwölbung zur gesunden Seite hin zu beobachten, was hauptsächlich von der Beziehung zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel abhängt. Bei Skoliose können die Nervenwurzeln entspannt und Schmerzen gelindert werden. Befindet sich die Vorwölbung an der Vorder- und Außenseite der Nervenwurzel, wölbt sich die Wirbelsäule zur betroffenen Seite hin. Diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir in unsere Behandlung einbeziehen. Wenn wir diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig erkennen, können wir eine wirksamere Behandlung einleiten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule finden und schneller behandeln
Laut Experten werden die Symptome einer Osteomyel...
Eine Krankheit kann niemand vermeiden, denn es gi...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Hauptursachen einer Varikozele? Ich ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der interv...
Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr...
Bei der sogenannten Knochenhyperplasie handelt es...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Können Menschen mit Morbus Bechterew auf einer Kü...
Viele Freunde sind sich der Symptome einer Frozen...
Heutzutage haben viele Menschen ein Problem mit O...
Viele Menschen leiden an Osteoarthritis und es gi...
Eine Verletzung der Weichteile im Brustbereich be...
Hämorrhoidenblutungen nach der Geburt? 1. Wenn na...
Ist bei einem Hämorrhoidenprolaps eine Operation ...