Blasenentzündung, eine entzündliche Erkrankung der Blase, ist eine häufige urologische Erkrankung, die eine ernsthafte Bedrohung für die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten darstellt. Eine Blasenentzündung weist viele Ähnlichkeiten mit einigen anderen Erkrankungen auf. Wenn Sie die Differentialdiagnose nicht beachten, kann es leicht zu Fehldiagnosen kommen, die eine falsche Behandlung zur Folge haben und den Krankheitsverlauf verzögern. Welche Krankheiten sollten also von einer Blasenentzündung unterschieden werden? Bitte beachten Sie den folgenden Inhalt Eine akute Pyelonephritis muss von einer akuten Zystitis unterschieden werden. Zusätzlich zu den Symptomen einer Blasenreizung treten bei Erstbetroffenen auch Schüttelfrost, hohes Fieber und Nierenklopfschmerz auf. Die tuberkulöse Blasenentzündung entwickelt sich langsam und weist Symptome einer chronischen Blasenentzündung auf. Eine medikamentöse Behandlung spricht nicht gut an. Im Urin können säurefeste Stäbchen nachgewiesen werden. Die Angiographie der Harnwege zeigt tuberkulöse Läsionen in der betroffenen Niere. Der Unterschied zwischen einer Blasenentzündung und einer interstitiellen Zystitis besteht darin, dass bei letzterer der Urin klar ist und nur sehr wenige Eiterzellen und keine Bakterien enthält. Bei voller Blase treten starke Schmerzen auf und eine volle und empfindliche Blase kann im Bereich oberhalb der Schamblase berührt werden. Die klinischen Manifestationen der eosinophilen Zystitis ähneln denen einer allgemeinen Zystitis. Der Unterschied besteht darin, dass bei ersteren Eosinophile im Urin vorhanden sind und eine große Anzahl von Eosinophilen in die Blasenschleimhaut eindringt. Die Differentialdiagnose von Blasenentzündung und Drüsenzystitis beruht hauptsächlich auf Zystoskopie und Biopsie. Wenn die Symptome einer chronischen Blasenentzündung über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und sich allmählich verschlimmern, in der allgemeinen Kultur keine Bakterien wachsen und die Grunderkrankung nicht gefunden werden kann, sollte eine Nierentuberkulose in Betracht gezogen werden. Mehr als die Hälfte der Patienten mit Nierentuberkulose haben in der Vorgeschichte eine extrarenale Tuberkulose wie Lungen- oder Genitaltuberkulose. Hämaturie tritt häufig gleichzeitig mit Symptomen einer Reizung der Harnwege auf und eine Behandlung gegen Tuberkulose ist wirksam. Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine „terminale Hämaturie“ und eine antibakterielle Behandlung ist wirksam. Zur Diagnose sind eine Tuberkulosekultur, ein Urinsediment zum Nachweis von Tuberkulose, eine Pyelographie und eine Zystoskopie hilfreich. Manchmal tritt Nierentuberkulose zusammen mit einer gewöhnlichen Harnwegsinfektion auf. Wenn der Patient nach der aktiven antibakteriellen Behandlung weiterhin Symptome einer Harnwegsreizung oder ein abnormales Urinsediment aufweist, sollte der Möglichkeit einer Nierentuberkulose große Aufmerksamkeit geschenkt und entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Eine chronische Blasenentzündung muss von einem Blasenkrebs unterschieden werden. Welche Erkrankungen von einer Blasenentzündung abzugrenzen sind, wurde im obigen Inhalt bereits ausführlich erläutert. Die Behandlungsmethoden der oben genannten Krankheiten sind sehr unterschiedlich. Daher ist es für die Genesung des Patienten sehr wichtig, die Krankheit rechtzeitig durch Untersuchung zu erkennen und die entsprechende Behandlungsmethode zu finden. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte bei der Behandlung von Patienten mit Blasenentzündung hilfreich sein können. Hinweis: Der obige Inhalt dient nur als Referenz |
<<: Welche Komplikationen können bei einer Blasenentzündung auftreten?
>>: Gilt ein 5 mm großes Hirnaneurysma als groß?
Es ist leicht, einen Mann dazu zu bringen, sich i...
Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentz...
Tatsächlich sind sich viele Menschen über viele K...
Im ganzen Land gibt es viele Arthrosepatienten. D...
Welche Symptome sind auf den Bildern einer eitrig...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer ...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Aus medizinischer Sicht kann eine O-Bein-Korrektu...
Was genau versteht man unter der Traktionstherapi...
Viele Patienten kennen die Ursache ihres Bandsche...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...
Hämophilie ist eine familiäre, erbliche Gerinnung...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann langes Sitzen o...
Im modernen Leben sind die Menschen offener und s...