Menschen sollten auf die Ursachen von Weichteilverletzungen achten

Menschen sollten auf die Ursachen von Weichteilverletzungen achten

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, die das Leben vieler Patienten beeinträchtigt. Vielen Menschen sind die Ursachen von Weichteilverletzungen jedoch nicht ganz klar, was dazu führt, dass diese Krankheit immer wieder im Leben auftritt und mehr Menschen gefährdet. Daher müssen wir zunächst die Ursachen von Weichteilverletzungen verstehen, um dieser Krankheit besser vorbeugen zu können. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Weichteilverletzungen.

Zu den Ursachen von Weichteilverletzungen gehören:

1. Die thorakodorsalen und lumbalen Regionen stammen von Ästen der hinteren Rami der Brust- und Lendennerven. Jeder Ast tritt oberflächlich auf beiden Seiten des Dornfortsatzes aus. Die oberen Äste verlaufen nahezu waagerecht nach außen, während die unteren Äste schräg nach außen und unten verlaufen und sich auf der Haut der Brust-, Rücken- und Lendenwirbelregion verteilen. Die Äste der hinteren Äste des 12. Brustnervs können bis in den Gesäßbereich reichen. Dies führt zu Weichteilschäden.

2. Im Bereich des Kreuzbeins dringen Äste der hinteren Äste der Kreuz- und Steißbeinnerven in unterschiedlichen Höhen auf der Linie von der hinteren oberen Beckenwirbelsäule zur Spitze des Steißbeins in den Ursprung des Musculus gluteus maximus ein und treten oberflächlich aus, um sich auf der Haut des Bereichs des Kreuzbeins zu verteilen. Die Äste der hinteren Äste des 1. bis 3. Sakralnervs bilden den Nervus cutaneus gluteus media. Dies ist auch eine Ursache für Weichteilverletzungen.

3. Der Halsbereich entspringt den hinteren Ästen der Halsnerven, zu deren dickeren Hautästen der Nervus occipitalis major und der Nervus occipitalis III gehören. Nervus occipitalis major: Er ist ein Ast der hinteren Äste des zweiten Halsnervs. Er tritt oberflächlich unterhalb der oberen Nackenlinie am Ursprung des Trapezmuskels aus, steigt mit den Ästen der Arteria occipitalis auf und verteilt sich auf der Haut der Hinterhauptsregion. Der dritte Hinterhauptnerv ist ein Ast der hinteren Äste des dritten Halsnervs. Es dringt in den Trapezmuskel ein und verteilt sich auf der Haut oberhalb des Halses. Diese Ursachen für Weichteilverletzungen kommen relativ häufig vor.

Der obige Inhalt ist die Ursache für Weichteilverletzungen. Ich hoffe, dass jeder es aufmerksam lesen kann. Wenn wir die Ursachen dieser Weichteilverletzungen kennen, können wir uns auf die Erkrankung vorbereiten und natürlich wird sich dies auch auf den Zustand des Patienten auswirken. Wenn Sie die Auswirkungen dieser Krankheit vermeiden möchten, achten Sie daher besonders auf die oben genannten Ursachen für Weichteilverletzungen. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Beschreiben Sie die häufigsten Symptome von Weichteilverletzungen

>>:  Abnormales Wasserlassen ist das Hauptsymptom einer Harnwegsinfektion bei Männern

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines chronischen perianalen Abszesses

Was sind die Symptome eines chronischen perianale...

Welche Ernährungsempfehlungen gibt es bei Gallensteinen?

Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit unserer...

Es ist notwendig, rechtzeitig auf die Ursache der Osteomyelitis zu achten

Osteomyelitis ist eine sehr ernste orthopädische ...

Ein einfacher Trick kann den Kopf einer Frau aufrichten

Viele Menschen glauben vielleicht, dass das Wort ...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Proktitis achten sollten

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...

Welche Position ist am besten für die Urethritis-Massage

Urethritis ist eine häufige Erkrankung des täglic...

Safttrinken nach dem Sex ist gut für die Gesundheit der Frau

Durch Geschlechtsverkehr erhöht sich das Risiko e...

Häufige Arten von Gallensteinen

Viele Menschen wissen vielleicht, dass es Gallens...

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Osteoporose führen

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Die postoperative Versorgung eines Bandscheibenvorfalls ist sehr wichtig

Kennen Sie die postoperativen Pflegemethoden bei ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephrose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Hydronephros...

Was tun gegen Osteoporose-Schmerzen?

Osteoporose Osteoporose ist eine Stoffwechselerkr...