Osteoarthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die in menschlichen Gelenken und dem umgebenden Gewebe auftritt. Es kann in Dutzende von Typen unterteilt werden. In meinem Land gibt es mehr als 100 Millionen Osteoarthritis-Patienten und die Zahl steigt. Die klinischen Manifestationen sind Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Funktionsstörungen und Gelenkdeformitäten. Schwere Fälle können zu Gelenkbehinderungen führen und die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen. Lassen Sie uns über die frühen Symptome von Arthrose sprechen. 1. Gelenkschmerzen Zu Beginn einer Arthrose äußern sich leichte bis mittelschwere Schmerzen, die sich dann langsam verstärken und zu reißenden oder stechenden Schmerzsymptomen führen. Die Schmerzen treten meist bei Aktivitäten auf und manchmal kommt es zum Phänomen der „schwachen Beine“. Was sind die häufigsten Symptome einer Arthrose im Frühstadium? Darüber hinaus treten an bewölkten und regnerischen Tagen besonders deutlich Gelenkschmerzen auf, die leicht mit „Rheuma“ verwechselt werden können, in Wirklichkeit handelt es sich dabei jedoch meist um Arthrose. Schwer erkrankte Patienten können auch im Ruhezustand Gelenkschmerzen haben und wachen nachts häufig mit Schmerzen auf, was ihnen das Einschlafen erschwert. 2. Eingeschränkte Gelenkbewegung und Bewegungsstörungen Was sind die häufigsten Symptome einer frühen Arthrose? Beim morgendlichen Aufstehen oder nach langem Sitzen sind die betroffenen Gelenke steif und verspannt. Sie müssen die Gelenke eine Zeit lang reiben und langsam bewegen, bevor die Symptome nachlassen oder verschwinden. Dies wird in der Medizin als „Morgensteifheit“ bezeichnet. Die Morgensteifigkeit hält normalerweise nur kurz an, nicht länger als 30 Minuten. Zudem ist es nach längerem Sitzen nicht möglich, sofort aufzustehen. Sie müssen Ihre Knie mit einer Hand stützen und sich mit der anderen Hand an Gegenständen in Ihrer Umgebung abstützen, bevor Sie langsam aufstehen können. 3. Gelenkschwellungen, Deformierungen, Reibungsgeräusche bei Bewegungen usw. Was sind die häufigsten Symptome einer Arthrose im Frühstadium? Hierzu zählen eine Verdickung und Hypertrophie der Synovialmembran sowie eine Verdickung und fibröse Hyperplasie der Gelenkkapselwand. Am typischsten sind die O- und X-förmigen Beine sowie das entenartige Schwanken von einer Seite zur anderen. Wenn Sie beispielsweise auf einem Stuhl sitzen und mit den Beinen schwingen, ist ein „Knistern“ in den Gelenken zu hören. Experten weisen auch darauf hin, dass die Schäden durch Arthrose immer noch relativ groß sind. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie sie daher rechtzeitig untersuchen und behandeln, um schlimme Folgen zu vermeiden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?
>>: Kann Arthrose geheilt werden?
Die akute gangränöse Appendizitis ist eine ernste...
Jede Krankheit hat ihre eigenen Vorstufen und die...
Vor der Ehe ist eine Frau Jungfrau und nach der E...
Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...
Was sind die Symptome einer leichten Fasziitis? W...
Viele Eltern möchten eine Antwort auf die Frage w...
Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des Bru...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...
Die Diagnose von Krankheiten ist für Ärzte sehr w...
Derzeit nimmt die Zahl der Bandscheibenvorfälle i...
Nierensteine sind steinartige Objekte, die in d...
Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Viele Menschen möchten nicht an Krankheiten leide...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...