Während dieser Zeit sollte eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden, um den Schweregrad der Meniskusverletzung festzustellen. Handelt es sich um eine Meniskusverletzung 1. bis 2. Grades, kann für mindestens 4 bis 6 Wochen eine Gipsfixierung durchgeführt werden und das Funktionstraining sollte verstärkt werden. Die Behinderung ist mit Grad 10 einzustufen, da nach der Genesung keine nennenswerten Auswirkungen auf das Kniegelenk des Patienten vorliegen. Wenn die Meniskusverletzung dritten bis vierten Grades liegt, benötigt der Patient eine chirurgische Behandlung, beispielsweise eine arthroskopische Kniegelenksrekonstruktion. Bei schweren Schäden ist eine Teilresektion erforderlich und die Kniegelenkstruktur des Patienten ist relativ groß. Die Einstufung kann bis zum Grad 7 oder 8 gehen. Liegt ein Meniskusschaden ersten Grades vor und ist der Meniskus nach konservativer Therapie im Wesentlichen ausgeheilt, liegt der Invaliditätsgrad meist bei etwa Grad 10. Wird der Meniskusschaden des Patienten genäht oder gar entfernt, ist die Funktion des Kniegelenks beeinträchtigt und der Patient kann aufgrund der teilweisen Einschränkung der Kniegelenkfunktion in den Grad 7 oder 8 eingestuft werden. Eine Meniskusverletzung am Knie gilt nicht als Behinderung. Wie lange dauert die Heilung einer Meniskusverletzung normalerweise? Eine Meniskusverletzung zweiten Grades kann konservativ behandelt werden. Während der Genesungsphase sollten Sie darauf achten, sich auszuruhen und warm zu halten, anstrengende Übungen vermeiden, das betroffene Gliedmaß angemessen hochlagern, um die Durchblutung zu fördern, eine Knieorthese tragen, um das Kniegelenk zu schützen, Therapien der traditionellen chinesischen Medizin wie Akupunktur, Ferninfrarot-Elektrotherapie, orale Antiödem- und Schmerzmittel wie Diclofenac-Natrium-Retardtabletten anwenden und Natriumhyaluronat in das Gelenk injizieren. Die meisten Menschen erholen sich grundsätzlich innerhalb von etwa drei Monaten. Im Allgemeinen benötigen Patienten nach einer Meniskusverletzung eine Erholungsphase von mindestens drei Monaten, um einen guten Genesungseffekt zu erzielen. Wenn die Meniskusverletzung des Patienten schwerwiegender ist, kann die Genesungszeit etwa 6 Monate dauern. Es wird empfohlen, dass die Patienten zur unterstützenden Behandlung einige blutaktivierende und blutstauungsauflösende Medikamente einnehmen. Um die Durchblutung anzuregen, können die Patienten auch eine Massage oder heiße Kompressen auf die betroffene Stelle auftragen. Die Behandlung einer Meniskusverletzung des Knies kann mit oralen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten sowie mit Medikamenten erfolgen, die den Gelenkknorpel nähren, wie Lesong, Celebrex, Glucosamin usw. Wenn die Gelenkschwellung offensichtlich ist, kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden, um die angesammelte Flüssigkeit in der Gelenkhöhle abzulassen und zur Behandlung Natriumhyaluronat in die Gelenkhöhle zu injizieren. Ist eine Verletzung dritten Grades am Hinterhorn des Außenmeniskus im Knie schwerwiegend? Außerdem kann es leicht zu übermäßiger Reibung auf den Knorpeloberflächen des Oberschenkel- und Schienbeinknochens des Kniegelenks kommen, was zu vorzeitiger Gelenkdegeneration und Arthrose führen kann. Diese Situation beeinträchtigt im späteren Stadium die Beugung und Streckung sowie die Gewichtsbelastung der Kniegelenkstruktur des Patienten erheblich. Daher ist eine Meniskusverletzung dritten Grades im Kniegelenk relativ schwerwiegend. Nach einigen Wochen Bettruhe kann die Krankheit vollständig geheilt werden. Während der akuten Phase kommt es zu keiner Blutansammlung im Meniskus. Meniskusverletzungen werden im Allgemeinen nach dem Schweregrad der Verletzung in Verletzungen ersten Grades eingeteilt. |
<<: Chirurgische Behandlung von intrakraniellen Aneurysmablutungen
>>: So entfernen Sie die schwarzen Flecken auf den Brandnarben im Gesicht
Wie wir alle wissen, ist das Grippevirus hoch ans...
Da das zystische Lymphangiom relativ tief liegt u...
Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...
Das Verständnis der Ursachen von Nierensteinen sp...
Menschen mit Gallensteinen müssen besonders auf i...
Viele Menschen erleiden Verbrühungen durch Wasser...
Heutzutage leiden viele Menschen an Osteomyelitis...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Welche Maßnahmen können einem Vorhofseptumdefekt ...
Plattfüße kommen im Alltag recht häufig vor und e...
Für Patienten ist die Behandlung einer Rachitis d...
Das Sexualleben ist ein Teil des normalen Lebens ...
Die Angiographie wird in der klinischen Praxis ha...
Welche Art von Übungen können bei einer Sakroilii...
Welche Faktoren führen häufig zu einer Frozen Sho...