Dampfverbrennungen sind für viele Patienten eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, da sie einerseits die Schmerzen der Verbrennungen ertragen müssen und andererseits Angst vor hässlichen Brandnarben haben. Was soll ich tun, wenn ich eine Dampfverbrennung habe? Wie behandle ich eine durch Dampf verursachte Verbrennung? Wie kann ich eine durch Dampf verursachte Verbrennung behandeln, ohne Narben zu hinterlassen? Hier habe ich einige Behandlungsmethoden bei Dampfverbrennungen für Sie zusammengestellt. Ich hoffe, sie werden Ihnen nützlich sein! Behandlung von Dampfverbrennungen 1. Spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit Leitungswasser ab. Der Wasserstrahl sollte nicht zu stark sein, da dies besser für die verbrannte Haut ist. Der Zweck der Spülung mit kaltem Wasser besteht darin, Schmerzen zu lindern, Exsudation und Schwellung zu reduzieren und etwa eine halbe Stunde lang zu spülen, bis die Schmerzen verschwunden sind. 2. Gleichzeitig können Sie ein kaltes, feuchtes Handtuch auflegen. Achten Sie jedoch darauf, die Blasen oder die Epidermis nicht zu verletzen, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Um der Blasenbildung bei Verbrennungen vorzubeugen, können Sie die betroffene Stelle waschen und mit Essig oder Eiweiß bestreichen. 3. Nachdem die Schmerzen nachgelassen haben, können Sie eine schmerzstillende Salbe auf die betroffene Stelle auftragen. Gleichzeitig sollte auch auf die Wärmeableitung der Haut an der betroffenen Stelle geachtet werden. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es leicht zu einer Wundinfektion kommen, die anschließende Behandlungsergebnisse sind nicht optimal. 4. Wenn sich auf der verbrannten Stelle Blasen bilden, können Sie diese mit einer sterilisierten Nadel aufstechen, aber nicht aufbrechen, da es sonst leicht zu Infektionen kommen kann. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilisierten Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich Wasser in Form von Klumpen ansammelt. 5. Wenn die Verbrennung geringfügig ist oder die Verbrennungsfläche klein ist, können Sie Eiweiß oder Fengyoujing auf die betroffene Stelle auftragen. 6. Wenn ich in diese Situation gerate, ist die Verwendung von Zahnpasta für mich der bequemste und schnellste Weg. Wenn Sie sich verbrennen, tragen Sie sofort etwas Zahnpasta auf. Es lindert nicht nur Schmerzen, sondern beugt auch Blasenbildung und Infektionen vor. Fünf schnelle Mittel zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen 1. Angemessene Menge Reiswein. Reiben Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit in Reiswein getauchten Wattestäbchen, bis sie sich kühl anfühlt. Wenden Sie es jede halbe Stunde an. Je öfter Sie es anwenden, desto schneller heilt es. 2. Nehmen Sie eine angemessene Menge Yunnan Baiyao und einige Tabletten Baoshizi, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie sie mit Vaseline und tragen Sie sie auf die Brandwunde auf. Es eignet sich für oberflächliche Verbrennungswunden zweiten Grades mit einer Verbrennungsfläche von weniger als 5 %. Im Allgemeinen beginnt die Heilung nach 3 Tagen der Medikamenteneinnahme. 3. Trocknen und mahlen Sie eine entsprechende Menge Atractylodes lancea zu feinem Pulver, mischen Sie es mit Sesamöl zu einer dünnen Paste und tragen Sie die Paste dreimal täglich auf die verbrannte Stelle auf, bis sie verheilt ist. 4. Mahlen Sie den getrockneten violetten Salbei zu Pulver. Nehmen Sie bei der Anwendung eine entsprechende Menge des Arzneimittelpulvers, mischen Sie es mit Sesamöl und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wenn die Wunde infiziert ist, reinigen Sie sie zuerst, streuen Sie das Arzneimittelpulver darauf und verbinden Sie sie mit Gaze. Ändern Sie es jeden Tag oder jeden zweiten Tag. Die Heilung dauert normalerweise 2 bis 7 Tage. 5. 30 Gramm Mohnschalen 4 Stunden in Sesamöl einweichen, köcheln lassen, bis sie trocken sind, und filtern, 9 Gramm Bienenwachs hinzufügen, in eine Schüssel gießen, wenn der Saft um die Schüssel herum kurz davor ist, fest zu werden, 5 Gramm Talkumpuder hinzufügen und gut vermischen. Bei der Anwendung stechen Sie zunächst die Blasen an der betroffenen Stelle auf, tragen Sie eine Salbe auf, verbinden Sie sie mit Gaze, wechseln Sie den Verband zweimal täglich und die Heilung erfolgt normalerweise in 2 bis 5 Tagen. Behandlung von Brandnarben 1. Massage kann zur Behandlung von Brandnarben eingesetzt werden Reiben Sie die Narbe dreimal täglich jeweils 5–10 Minuten lang mit dem Handballen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. 2. Die Behandlung von Brandnarben kann durch Reiben von Ingwerscheiben erfolgen Durch sanftes Einreiben der Narbe mit Ingwerscheiben kann das weitere Wachstum des Granulationsgewebes gehemmt werden. 3. Die Behandlung von Brandnarben kann durch die Anwendung von Vitamin E erfolgen Vitamin E kann in die Haut eindringen und dort seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Elastizität der Haut erhalten. Aber vielleicht wissen Sie nicht, welche narbenentfernende Wirkung Vitamin E hat. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit und tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang sanft auf die Narbe auf. Sie werden bessere Ergebnisse sehen, wenn Sie durchhalten. 4. Die Behandlung von Brandnarben kann durch die Anwendung von Vitamin C erfolgen Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie an den Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. 5. Ätherisches Lavendelöl kann zur Behandlung von Brandnarben verwendet werden Die Schönheitswirkung von Lavendel ist immer magisch und die Wirkung des ätherischen Lavendelöls bei der Reduzierung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei frischen Narben oder Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Es ist wirksamer bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind. Darüber hinaus sollten Sie bei der Verwendung ätherischer Öle immer besonders vorsichtig sein. Achten Sie beim Auftragen ätherischer Öle auf Narben darauf, die Haut ohne Narben nicht zu beeinträchtigen. 6. Die Behandlung von Brandnarben kann mit chemischem Peeling erfolgen Milde oder oberflächliche Peelings – bei denen nur die oberste Schicht der Hautzellen sanft entfernt wird – werden mit Trichloressigsäure oder Alpha-Hydroxysäure durchgeführt. Bei sehr schwerer Akne verwenden Ärzte Phenol-Peelings, die normalerweise von einem plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Zur allgemeinen Behandlung von Brandnarben können Sie Ihren Arzt bitten, ein Peeling mit Trichloressigsäure durchzuführen. Diese Peelings sind sehr wirksam bei der Heilung von narbenartigen Vertiefungen. 7. Brandnarben können mit einer Laser-Hauterneuerung behandelt werden. Bei dieser Behandlung wird die Haut mit einem Kohlendioxidlaser poliert. Im Gegensatz zur Dermabrasion ist die Laserdermabrasion eine relativ unblutige Methode zur Hauterneuerung. |
<<: Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen
>>: Ursachen und Präventionsprinzipien der Frozen Shoulder
Obwohl ein Orgasmus wundervoll ist, schämen sich ...
Es ist bekannt, dass Erkrankungen der Lendenwirbe...
Wir alle kennen Arterien. Arterien sind überall i...
Wir unterteilen die zervikale Spondylose in viele...
Genu varum wird auch als O-Knie bezeichnet. Klini...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...
Heutzutage gibt es immer mehr Patientinnen mit Br...
Bei verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzünd...
Wenn jeder ein bestimmtes Alter erreicht, lässt s...
Was sind die Symptome einer fortgeschrittenen Rip...
Venen sind Blutgefäße, die das Blut zurück zum He...
Eines der Symptome der rheumatoiden Arthritis sin...
Genitalherpes steht in engem Zusammenhang mit man...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn eine ...