Ankylosierende Spondylitis (AS) ist eine häufige Erkrankung mit unbekannter Ätiologie. Die Prävalenz variiert je nach Geschlecht und Alter und tritt häufiger bei Männern auf. Statistiken zufolge lag das Verhältnis von Männern zu Frauen zwischen 1959 und 1982 zwischen 9:1 und 14:1. Laut Kellgrens umfassendem Bericht beträgt die Prävalenz dieser Krankheit in der Bevölkerung etwa 0,1 %. Die primäre ankylosierende Spondylitis entwickelt sich normalerweise zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr, die juvenile ankylosierende Spondylitis (eine Untergruppe der juvenilen chronischen Polyarthropathie) kann sich jedoch auch in jüngerem Alter entwickeln, und die sekundäre ankylosierende Spondylitis kann in jedem Alter auftreten. |
<<: Wie man zwischen Psoriasis-Arthritis und ankylosierender Spondylitis unterscheidet
>>: Ist ein lumbaler Bandscheibenvorfall dasselbe wie ein lumbaler Bandscheibenvorfall?
Wann ist die beste Behandlungszeit nach einer Ver...
Wie prüft man nach einer Ölverbrühung? Wenn wir i...
Während der Schwangerschaft sind die meisten schw...
Zu den üblichen klinischen Manifestationen einer ...
Die Vorbeugung von Gallensteinen erfolgt vor alle...
Bei der sympathischen zervikalen Spondylose hande...
Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion de...
Wenn es um Analpolypen geht, kann sich jeder verw...
Es ist bekannt, dass bei vielen Patienten mit O-f...
Eine männliche Urethritis ist oft unangenehm und ...
Derzeit kommt es immer häufiger zu Frozen Shoulde...
Eine Hüftgelenksynovitis tritt häufiger bei Kinde...
Da die frühen Symptome einer Brusthyperplasie seh...
Ein Hallux valgus kann dazu führen, dass die Füße...
Nehmen Sie Brustknoten nicht auf die leichte Schu...