Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen? Welches sind die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen? Kennen Sie die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen. Die menschliche Wirbelsäule entwickelt sich während der Embryonalperiode rasch, wobei alle Strukturen innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sind. Sobald die Wirbelsäule geformt ist, hat sie ihre eigene Form und Stabilität. Der gesamte Entwicklungsprozess gliedert sich in vier Phasen. Das erste Stadium wird als Chordastadium bezeichnet, das am fünfzehnten Tag des Embryos gebildet wird, und sein verbleibender Teil existiert während des gesamten Lebens und wird als Nucleus pulposus bezeichnet; Das zweite Stadium wird als Membranstadium bezeichnet, das am 21. Tag beginnt und nach drei Monaten endet. das dritte Stadium ist das Knorpelstadium, das 5 bis 6 Wochen bis vor der Geburt dauert; Die vierte Phase ist die Knochenphase, die von zwei Monaten bis zum Abschluss der Geburt dauert. Bei der Entwicklung des Embryos bis zum 14. bis 21. Tag trennt eine plattenartige Zellschicht die Fruchthöhle und den Dottersack. Von da an wird es in Ektoderm, Mesoderm und Endoderm unterteilt. Das Ektoderm bildet die Neuralplatte, deren Mitte zur Neuralrinne absinkt, aus der sich dann das Neuralrohr entwickelt. Die Chorda dorsalis entsteht aus mesenchymalen Zellen und liegt tief im Neuralrohr, wo sie sich vom Hinterhauptbein bis zum Steißbein erstreckt. Entlang der Mittellinie, die die Chorda dorsalis umgibt, befinden sich 42 Segmentpaare. Das Mesoderm bildet entlang des Neuralrohrs primitive Somiten, die sich allmählich zu „osteogenetischen Segmenten“ entwickeln, sich entlang des Neuralrohrs und der Chorda dorsalis entwickeln und schließlich Wirbel bilden. Eine Wirbelsäulenerkrankung ist die Ursache für eine Deformation der Wirbelsäule. Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen können unterteilt werden in: [1] Fehlsegmentierung: Eine einseitige Fehlsegmentierung wird als Knochenbrücke bezeichnet und kann zu Skoliose führen, da die Knochenbrücke das Wachstum und die Entwicklung der konkaven Seite einschränkt. Eine Fehlsegmentierung der vorderen Wirbel kann eine fortschreitende Kyphose hervorrufen. Eine schlechte hintere Segmentierung kann eine Kyphose verursachen. Als „massive Wirbel“ bezeichnet man eine Fehlsegmentierung von mehr als zwei Segmenten, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule einschränkt, wie beispielsweise das K1ippel-Feil-Syndrom im Nackenbereich, das die Hauptursache für Wirbelsäulendeformationen darstellt. 【2】 Schlechte Wirbelbildung: Die Bildung eines Halbwirbels auf der Seite kann eine Skoliose verursachen. Die Bildung eines Halbwirbels im Rücken kann eine Kyphose verursachen. Die oben genannten angeborenen Wirbeldeformationen werden häufig durch Rippendeformationen kompliziert. 【3】Wenn während der Entwicklung des Neuralrohrs abweichende Mesodermzellen von vorne in das Nervengewebe hineinwachsen, anstatt das Neuralrohr zu umgeben, kann sich ein Knochenkamm bilden. Die sagittale Spaltung des Rückenmarks auf dieser Höhe wird als Diastematomyelie bezeichnet. Diastematomyelie geht häufig mit neurologischen Symptomen einher, wie etwa einer Entwicklungsverzögerung einer Seite des Fußes, einem Hohlfuß, einem Klumpfuß, einer Atrophie des Musculus triceps surae und Inkontinenz. Deshalb sollten Auffälligkeiten im Fußbereich bis hinauf zur Wirbelsäule abgeklärt werden. Die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen sind die oben genannten. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Ursachen von Wirbelsäulendeformationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen eine umfassendere Einführung in die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen gibt. Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/ |
<<: Meistern Sie die Diagnose von Wirbelsäulendeformationen!
Bei Menschen, die ständig dieselbe Haltung beibeh...
Zu den Symptomen einer sympathischen zervikalen S...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor. Die Symptom...
Zu den Untersuchungsgegenständen bei Brustzysten ...
Worauf müssen wir bei der Verwendung eines Baucha...
Was ist die beste Behandlung für Costochondritis?...
Als frischgebackene Eltern möchten Sie Ihren Kind...
Plantarfasziitis ist eine häufige Erkrankung. Die...
Nach dem Ausbruch der Gallensteinerkrankung versp...
Die hohe Inzidenz der zervikalen Spondylose hat b...
Tatsächlich leiden viele Menschen an einer Urethr...
Obwohl Knochenbrüche in unserem täglichen Leben e...
Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...
Der Schaden, der durch Knochenbrüche entsteht, is...
Das Harnröhrensystem selbst sollte in einen norma...