So prüfen Sie auf Knochenbrüche

So prüfen Sie auf Knochenbrüche

Obwohl Knochenbrüche in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Erkrankung sind, wissen viele Menschen immer noch nicht, wie sie Knochenbrüche erkennen können. Knochenbrüche werden im Allgemeinen durch Stöße oder Schläge mit äußerer Krafteinwirkung verursacht und ihre Symptome ähneln denen einer Weichteilprellung. Daher ist es unvermeidlich, dass manche Menschen Knochenbrüche mit Weichteilprellungen verwechseln und deren Behandlung vernachlässigen, wodurch der optimale Behandlungszeitpunkt hinausgezögert wird und sich der Zustand verschlechtert. Lassen Sie uns nun lernen, wie man auf Knochenbrüche prüft.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Knochenbrüche festzustellen:

1. Bei einem Knochenbruch treten lokale Schmerzen und eine deutliche Schwellung im verletzten Bereich auf und der Knochen kann keiner Kraft standhalten. Das Drücken auf die betroffene Stelle verursacht starke Schmerzen. Handelt es sich um eine Weichteilprellung, ist das Sprunggelenk bewegbar, die lokalen Schmerzen sind nicht sehr stark und das Sprunggelenk ist belastbar und kann stehen. Wenn nicht bestätigt werden kann, dass es sich um eine Weichteilprellung handelt und der Zustand schwerwiegend ist, ist eine ärztliche Untersuchung in Kombination mit einer Röntgenuntersuchung erforderlich, um die Möglichkeit einer Fraktur auszuschließen.

2. Die Diagnose von Rissfrakturen wird auf gewöhnlichen Röntgenaufnahmen oft innerhalb von zwei Wochen nicht gestellt. Wenn keine offensichtliche Verschiebung vorliegt, sind die Risse oft unsichtbar. Zur weiteren Abklärung der Diagnose sind CT und Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können Läsionen, darunter auch Knochenödeme, anhand von Änderungen der Signalintensität des Gewebes im Magnetfeld dargestellt werden.

3. Jeder, bei dem der Verdacht auf eine Fraktur besteht, sollte sich einer routinemäßigen Röntgenuntersuchung unterziehen, bei der unvollständige Frakturen, tiefe Frakturen, kleine Abrissfrakturen usw. aufgedeckt werden können, die klinisch schwer zu erkennen sind. Auch bei Patienten mit klinisch offensichtlichen Frakturen ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich, um die Art und die spezifischen Umstände der Fraktur zu verstehen, was für die Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.

Das Obige ist eine Einführung in die Überprüfung auf Knochenbrüche. Wenn Sie an Knochenbrüchen leiden, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus.

<<:  Kann ein Knochenbruch vollständig geheilt werden?

>>:  So diagnostizieren Sie einen Knochenbruch

Artikel empfehlen

Expertenrat: Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfall

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...

Frühe Symptome verschiedener Arten von Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...

So wählen Sie ein Krankenhaus für die Behandlung einer Analfistel aus

Das Auftreten einer Analfistel hat erhebliche Aus...

Wie kann man eine Schwangerschaft im Ausland verhindern?

Wenn Frauen beim Geschlechtsverkehr nicht aufpass...

Was ist die Ursache einer Hydronephrose bei Frauen?

Hydronephrose ist eine der Krankheiten, die die G...

Welche Krankenhäuser sind auf äußere Hämorrhoiden spezialisiert?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...

Sehen Sie, zu welcher Abteilung die Hämorrhoiden-Registrierung gehört

Mal sehen, zu welcher Abteilung die Hämorrhoiden-...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Welches Essen ist besser bei einem perianalen Abszess?

Patienten mit einem perianalen Abszess sollten le...

Warum wird man nach dem „ersten Mal“ Sex leicht krank?

Der erste Geschlechtsverkehr ist für Jungen und M...

Wie viel kostet eine Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Lobuläre Hyperplasie ist heutzutage eine häufige ...