Unter lobulärer Hyperplasie versteht man im Allgemeinen eine Brusthyperplasie, bei der es sich um ein Proliferationsphänomen des Brustgewebes unter der Einwirkung von Hormonen handelt. Es hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Befindet sich die Frau in normaler körperlicher Verfassung, kann sie in der Regel normal Kinder zur Welt bringen. Eine Brusthyperplasie hängt normalerweise mit dem Menstruationszyklus und hormonellen Veränderungen im Körper zusammen. Die Symptome vor und nach der Menstruation sind relativ deutlich und es treten deutliche Schwellungen, Schmerzen, Druck und andere Symptome auf. Aufgrund der starken Ausschüttung von Östrogen und Progesteron im Körper können die Milchgänge stimuliert werden, was zu proliferativen Veränderungen führt. Im Allgemeinen hat es nur geringe Auswirkungen auf den Körper und beeinträchtigt die spätere Fruchtbarkeit der Frau nicht. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn die Brusthyperplasie mit anderen Brusterkrankungen wie zystischer Brusthyperplasie oder Brustfibroadenom einhergeht, kann dies die normale Funktion der Brust beeinträchtigen. In diesem Fall wird die Fruchtbarkeit zwar nicht beeinträchtigt, es können jedoch unangenehme Symptome auftreten. Für eine entsprechende Behandlung ist es notwendig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Bei Bedarf kann eine Brusthyperplasieresektion durchgeführt werden. Im Alltag ist es wichtig, verstärkt auf die persönlichen körperlichen Symptome zu achten. Bei deutlichen Brustschmerzen empfiehlt es sich, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen. |
<<: 3 Selbstheilungsmethoden bei Sehnenscheidenentzündung
>>: Was ist ein Brustknoten Typ 3? Ist es ernst?
Nierensteine kommen häufiger bei Erwachsenen vo...
Bei der Behandlung von Harnleitersteinen muss der...
Auch wenn die Jugend eine wunderschöne Blume ist,...
Der andere Fuß ist gebrochen. Kann ich mit dem an...
Tatsächlich gibt es viele Gründe für die Entstehu...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an äu...
Wenn wir über Menschenmörder sprechen, denken wir...
Patellaarthritis ist die schwerwiegendste Gelenke...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Sp...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Gallenstei...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...
Stimmt es, dass man die sexuelle Leistungsfähigke...
Es gibt viele Arten von Hämangiomen, unter ihnen ...
Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...
Welche Indikationen gibt es für eine Operation be...