Wie sollten sich Schwangere ernähren, um Osteoporose vorzubeugen?

Wie sollten sich Schwangere ernähren, um Osteoporose vorzubeugen?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit werden Kalzium und andere Mineralstoffe häufiger aufgenommen. Werden sie nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt, kann es zu Knochenschwund und damit zu Osteoporose kommen. Um Osteoporose vorzubeugen, ist es wichtig, schwangeren Frauen ausreichend Kalzium zuzuführen, da dieses nicht nur den Bedarf des Körpers deckt, sondern auch vom Fötus genutzt werden kann. Wie sollten sich schwangere Frauen ernähren, um Osteoporose vorzubeugen?

Im Allgemeinen ist Osteoporose eine Alterskrankheit und die meisten Patienten sind ältere Menschen über 50 Jahre. Um Osteoporose vorzubeugen, müssen wir jedoch bereits im jungen Alter oder sogar schon in der Fötalphase beginnen. Untersuchungen amerikanischer Medizinexperten zufolge kann es bei einer zu geringen Kalziumzufuhr während der Schwangerschaft nicht nur zu Wadenkrämpfen im späteren Verlauf der Schwangerschaft kommen, sondern auch zu Osteoporose beim Fötus.

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Osteoporose bei schwangeren Frauen liegt in der ausreichenden Kalziumzufuhr, sowohl um den Bedarf des Körpers als auch des Fötus zu decken. Studien zeigen, dass Mütter nach der Geburt 10 % ihres Kalziumgehalts verlieren und stillende Frauen innerhalb eines Jahres 10 % ihres Kalziumgehalts verlieren können, was die Bedeutung einer Kalziumergänzung während der Schwangerschaft unterstreicht.

Für Schwangere gibt es viele Möglichkeiten, Kalzium zu ergänzen. Neben Kalziumtabletten sollten sie in ihrer täglichen Ernährung kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie beispielsweise verschiedene Fischsorten, Fleisch, Eier, Sojaprodukte, Milch, schwarzen Sesam usw. Gleichzeitig sollten sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, mehr frisches Gemüse essen, auf Tee, Kaffee, Alkohol und andere reizende Substanzen verzichten und die Aufnahme von Salz und fettigen Lebensmitteln reduzieren.

Um der Entstehung von Osteoporose vorzubeugen, sollten Schwangere während der Schwangerschaft verstärkt auf ihre körperliche Gesundheit achten, ausreichend Kalzium und Vitamin D zu sich nehmen, sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren, öfter an der frischen Luft spazieren gehen, mehr Sonne tanken und ausreichend schlafen.

<<:  Tägliche Pflege für schwangere Frauen mit Osteoporose

>>:  Was sind die Ursachen für Osteoporose während der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Kann die Frozen Shoulder an Kinder weitergegeben werden?

Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...

Varikozele kürzeste Lebenserwartung

Varikozele ist eine Krankheit, die die männliche ...

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden für Patienten mit Brustzysten

Für Patientinnen mit Brustzysten ist die Pflege s...

Detaillierte Erklärung der klinischen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Es gibt eine weitere orthopädische Erkrankung nam...

Warum treten bei Sportlern Ermüdungsbrüche auf?

Vor nicht allzu langer Zeit verpasste unser Baske...

So behandeln Sie Frakturen im besten Krankenhaus

Dreistufige Behandlung für Frakturpatienten? Knoc...

Was verursacht X-förmige Beine?

Es gibt viele Krankheiten um uns herum, wie zum B...

Die vier stabilsten Beziehungen zwischen Regen und Tau

1. Sex zuerst Sex ist für Sie extrem wichtig. Ihr...

Ist das Hirnaneurysma erneut aufgetreten?

Ist das Hirnaneurysma erneut aufgetreten? Bei ein...

Vorteile der Laserbehandlung bei Hämangiomen

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Hämangiomen g...

Warum verursacht eine Halswirbelhyperplasie Schmerzen in der rechten Hand?

Schmerzen in der rechten Hand aufgrund einer zerv...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf? Das...

Was verursacht Brustwarzenschmerzen und wie behandelt man sie?

Viele Frauen haben schon einmal Schmerzen in der ...