Was verursacht Blinddarmschmerzen und was kann man dagegen tun?

Was verursacht Blinddarmschmerzen und was kann man dagegen tun?

Die Ursachen für Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung lassen sich in nicht-pathologische und pathologische Ursachen unterteilen. Zu den nicht-pathologischen Ursachen zählen schlechte Essgewohnheiten und eine ungesunde Lebensführung. Es wird empfohlen, gute Ess- und Lebensgewohnheiten zu entwickeln, die die Symptome der Schmerzen einer Blinddarmentzündung wirksam lindern können. Zu den pathologischen Ursachen zählen Nervenreflexe, bakterielle Infektionen und Blinddarmverschluss. Liegt eine Erkrankung zugrunde, empfiehlt es sich, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards stehen viele Menschen heute unter zunehmendem Druck im Privat- und Berufsleben und entwickeln häufig schlechte Essgewohnheiten und Lebensweisen, die zu bestimmten Krankheiten führen können. Beispielsweise leiden manche junge Menschen häufig unter Schmerzen im Zusammenhang mit einer Blinddarmentzündung. In diesem Fall liegt dies meist an einer Blinddarmentzündung, einer sehr häufigen Erkrankung. Was also verursacht die Schmerzen einer Blinddarmentzündung?

1. Nicht-pathologische Ursachen von Blinddarmschmerzen

1. Schlechte Essgewohnheiten

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum schlechte Essgewohnheiten entwickeln, können bei Ihnen Symptome von Blinddarmentzündungsschmerzen auftreten, wie etwa unregelmäßige Mahlzeiten, übermäßiges Essen oder der häufige Verzehr von rohen, kalten und scharfen Speisen, die Magen-Darm-Krämpfe verursachen können. Dies führt zu einer Blockade und beeinträchtigt die Entleerungs- und Blutzirkulationsfunktionen des Blinddarms, was zu einer bakteriellen Infektion und zu Blinddarmschmerzen führt.

2. Ungesunder Lebensstil

Wenn Sie häufig überarbeitet sind oder lange aufbleiben, kann es leicht zu Schmerzen einer Blinddarmentzündung kommen. Denn ein ungesunder Lebensstil über einen längeren Zeitraum führt zu einer Schwächung der Immunität und Widerstandskraft. Wenn Sie nach einer Mahlzeit außerdem anstrengende Übungen machen, gelangen Speisereste in den Blinddarm und verstopfen den Blinddarm, was ebenfalls zu Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung führt.

2. Pathologische Ursachen von Blinddarmschmerzen

1. Neurologische Reflexe

Bei einer Störung der Magen-Darm-Funktion kommt es reflektorisch zu einer Beeinflussung des Blinddarms und es kommt zu krampfartigen Kontraktionen, die leicht eine Blinddarmentzündung bis hin zur Blinddarmentzündung auslösen können.

2. Bakterielle Infektion

Die Blinddarmhöhle ist mit dem Blinddarm verbunden und weist daher die gleiche Art und Menge an anaeroben Bakterien, Escherichia coli und anderen Bakterien auf wie die Blinddarmhöhle. Unter normalen Umständen verursachen diese Bakterien normalerweise keine Symptome von Blinddarmschmerzen. Wenn jedoch die Schleimhaut des Blinddarms beschädigt ist, dringen Bakterien in die Blinddarmwand ein und verursachen Infektionen unterschiedlichen Schweregrades. Schließlich treten Symptome wie Blinddarmschmerzen auf.

3. Blinddarmverschluss

Der Blinddarm ist ein langer und dünner Schlauch mit nur einem Ende, das mit dem Blinddarm identisch ist. Wenn es daher zu einer Obstruktion kommt, sammeln sich Sekrete im Lumen. Der erhöhte Innendruck komprimiert die Blinddarmwand und behindert die distale Blutversorgung, was zu einer Schädigung der Blinddarmschleimhaut und zu Blinddarmschmerzen führt.

<<:  An welche Abteilung sollte ich mich für eine TCM-Behandlung einer Blinddarmentzündung wenden? Die TCM-Behandlung einer Blinddarmentzündung sollte in die chirurgische Abteilung erfolgen

>>:  Was tun, wenn beim Drücken auf den rechten Unterbauch ein harter Knoten spürbar ist? Was verursacht einen harten Knoten beim Drücken auf den rechten Unterbauch?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Vaskulitis?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Vaskulitis? Die...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Wirbelsäulendeformation?

Eine Wirbelsäulendeformation ist ein sehr häufige...

Minimalinvasive Chirurgie bei zervikaler Spondylose

In folgenden Situationen ist eine Operation erfor...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Nebenbrüsten?

Heutzutage leiden viele Frauen im Alltag häufig u...

Diätetische Behandlung von Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind im Allgemeinen ang...

Welche Methoden zur langfristigen Verhütung sind gut?

Tatsächlich gibt es viele Verhütungsmittel, wie S...

Frauengeheimnisse: Einen BH tragen oder nicht tragen

Experten haben herausgefunden, dass Frauen, die l...

Analyse der spezifischen Ursachen von Hämorrhoidenerkrankungen

Es gibt viele klinische Ursachen für Hämorrhoiden...

Was sind die Symptome von Ischias?

Unter Ischias versteht man Schmerzen und Beschwer...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...

So erkennen Sie eine frühe Urethritis

Wenn Frauen nicht auf ihre Gesundheit achten, kön...

Was verursacht wiederkehrende Analfisteln?

Analfistel ist eine häufige Erkrankung mit einer ...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Knochenhyperplasie aus

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...