Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankung. Die durch diese Krankheit verursachten Schäden bestehen häufig darin, dass unsere unteren Gliedmaßen und die Taille sehr schmerzen und wir nicht normal arbeiten und leben können, was für die Menschen viele Katastrophen mit sich bringt. Daher ist bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geht, müssen wir ihn ernst nehmen und dürfen ihn nicht ignorieren. Wir müssen unser Bestes tun, um mit dem Arzt zusammenzuarbeiten und eine Behandlung zu erhalten. Das sollte jeder tun. Die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ gängige Methode, aber ich hoffe, dass ich die Anweisungen des Arztes zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule befolgen kann. Das Operationsrisiko ist relativ hoch, der Traumabereich ist relativ groß, das Nervensystem erholt sich relativ langsam und es kann sehr leicht zu einer Schädigung der Wirbel kommen, was zu einer Instabilität der Lendenwirbelsäule und einer größeren Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens führt. Eine Operation bringt viele Komplikationen mit sich und sollte daher sorgfältig überlegt werden. Minimalinvasive Behandlung: Diese Behandlungsmethode wird von vielen Patienten geschätzt, da sie viele Vorteile bietet. Die minimalinvasive interventionelle Behandlung ist schmerzfrei, schnell wirksam und weist eine geringe Rezidivrate auf und ist derzeit international die am häufigsten angewandte Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Es ist hauptsächlich für Personen im Alter von 30–50 Jahren geeignet. Die Behandlungszeit ist viel kürzer als bei herkömmlichen Behandlungsmethoden. Im Allgemeinen können Patienten nach 3–7 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Es ist eher für Büroangestellte geeignet. Konservative Behandlung: Sie kann den Körper als Ganzes regulieren und die Stabilität der Taille stärken, ihr Hauptnachteil besteht jedoch darin, dass der Behandlungsprozess kompliziert ist und lange dauert, normalerweise etwa einen Monat. Älteren Menschen wird eine konservative Behandlung empfohlen. Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch eine nicht-chirurgische Behandlung Linderung oder Heilung erreicht werden. Das Behandlungsprinzip besteht nicht darin, das degenerierte und hervortretende Bandscheibengewebe wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen, sondern die relative Position des Bandscheibengewebes und der komprimierten Nervenwurzel zu verändern oder teilweise zurückzuziehen, wodurch der Druck auf die Nervenwurzel verringert, die Verklebung der Nervenwurzel gelöst, die Entzündung der Nervenwurzel beseitigt und somit die Symptome gelindert werden. Die nicht-operative Behandlung eignet sich vor allem für: 1. junge Patienten, Erstpatienten oder Patienten mit kurzem Krankheitsverlauf; 2. Patienten mit leichten Symptomen, die nach Ruhe von selbst gelindert werden können; 3. Patienten ohne offensichtliche Spinalkanalstenose bei der bildgebenden Untersuchung. Oben sind die Behandlungsmöglichkeiten für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgeführt. Was die Wahl der Behandlungsmethoden angeht, hoffe ich, dass jeder diejenige wählt, die seiner tatsächlichen Situation entsprechend am besten passt. Nur so kann eine schnellere Genesung des Patienten erreicht werden. Abschließend wünsche ich allen eine schnelle Genesung. |
<<: Zervikale Spondylose kann lebensbedrohlich sein
>>: Gängige Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Darmverschluss ist eine Erkrankung, die uns im La...
Was sind die Ursachen einer Fasziitis? Ganz gleic...
Vaskulitis ist eine sehr ernste Erkrankung. Wenn ...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Hyperplas...
Osteoporose kommt häufig bei Frauen nach der Meno...
Was sind die Hauptsymptome von Arthritis? Arthrit...
Da die Zahl der Fälle von Osteomyelitis inzwische...
Gibt es bei einer Hüftkopfnekrose Folgeerscheinun...
Im wirklichen Leben entstehen O-Beine nicht von h...
Viele Menschen kennen das Wort Blinddarmentzündun...
Tatsächlich entscheiden sich viele Menschen in de...
Manche Menschen werden mit einem Vorhofseptumdefe...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung, die ...
Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auft...