Als häufige Gemüsezutat sind Sojasprossen bei vielen Freunden sehr beliebt, da sie einen sehr frischen Geschmack haben und mit einer Vielzahl von Zutaten kombiniert werden können. Wenn Sie unter Nierensteinen leiden, müssen Sie bei Ihrer Ernährung auf viele Dinge achten und versuchen, Dinge zu essen, die die Ausscheidung der Steine unterstützen können. Sojasprossen sind reich an Vitaminen und haben eine bedeutende steinlösende Wirkung. Was sollten Patienten mit Nierensteinen essen, um die Steine auszuscheiden? Wassermelone Wassermelone ist ein nierengesundes Lebensmittel, da sie Nierensteine auflösen kann. Eine gute Möglichkeit zur Reinigung Ihres Dickdarms und Ihrer Nieren besteht darin, einen ganzen Tag lang nichts außer Wassermelone zu essen. Wassermelone ist ein natürliches Diuretikum. Essen Sie häufig Wassermelone und essen Sie sie allein, nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln. Wassermelone hat eine reinigende Wirkung auf den Körper, sollte aber nicht zusammen mit anderen Nahrungsmitteln gegessen werden. grüne Bohnen Mungbohnen sind von Natur aus kalt und schmecken süß. Es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, fördert die Diurese und reduziert Schwellungen. Es kann allein oder in Kombination mit Reis, Löwenzahn usw. zur Behandlung von Steinen verwendet werden. Mungbohnenpulver, Mungbohnenschalen und Mungbohnensprossen sind alle essbar. Schwarzer Pilz Schwarzer Pilz ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen, die starke chemische Reaktionen auf verschiedene Steine hervorrufen können, wodurch diese abgeblättert, differenziert, aufgelöst und aus dem Körper ausgeschieden werden. Zitrone Zitrone schmeckt sauer und süß und ist von Natur aus neutral. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, lindert Hitze und löst Schleim und stärkt Milz und Magen. Es ist vorteilhaft für Menschen mit Nierensteinen. Birne Birnensaft enthält mehr als 80 % Wasser. Ältere Menschen, die oft vergessen, Wasser zu trinken, können durch das Trinken von Birnensaft ihren Wasserhaushalt wieder auffüllen. Birnen sind reich an Glukose, Fruchtsäure, Eisen und anderen Spurenelementen, Ballaststoffen sowie den Vitaminen A, B, C usw. Sie haben die Funktion, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren, Hitze zu beseitigen und Feuer zu reduzieren, das Blut zu nähren und das Muskelwachstum zu fördern, die Lunge zu befeuchten und Trockenheit zu beseitigen. Sie eignen sich am besten für Patienten mit Fieber und innerer Hitze. Honig Honig enthält verschiedene Spurenelemente, die der menschliche Körper benötigt, und wird leicht aufgenommen. Durch die tägliche Einnahme kann der menschliche Körper mit verschiedenen Nährstoffen und der benötigten Energie versorgt werden. Darüber hinaus kann Honig zusammen mit Gelée Royale eingenommen werden. Gelée Royale hat eine pflegende und stärkende Wirkung auf die Nieren. Die tägliche Einnahme von 30 bis 40 Gramm Honig kann bei dieser Erkrankung eine therapeutische Wirkung haben. Am besten kaufen Sie frisches, reines Gelée Royale von einer bekannten Imkerei. Die meisten der im Supermarkt verkauften Präparate sind verarbeitet und zeigen bei längerer Einnahme keine Wirkung. Maisseide Beim Verzehr von Mais entfernen die Menschen häufig die Maisseide. Tatsächlich ist Maisseide essbar. Es kann zum Abkochen von Wasser und Trinken verwendet werden, um die Symptome von Nierensteinen zu behandeln. Kantalupe Experten gehen davon aus, dass die Cantaloupe-Melone einen süßen Geschmack und eine kühlende Wirkung hat und außerdem Hitze vertreibt, Sommerhitze lindert und harntreibend wirkt. Es wird zur Behandlung von Symptomen wie Hitze in der Blase und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verwendet und ist hilfreich für Menschen mit Nierensteinen. Vitamin-A-reiche Lebensmittel Lebensmittel, die Vitamin A enthalten, können die Gesundheit der Harnröhrenschleimhaut erhalten und dazu beitragen, die Neubildung von Steinen zu verhindern. Zu diesen Lebensmitteln gehören: Karotten, Brokkoli, Kantalupen, Kürbis und Rinderleber. Kaliumhaltige Lebensmittel Der Verzehr von mehr kaliumreichen Nahrungsmitteln führt nicht zu alkalischem Urin und verringert die Wahrscheinlichkeit der Steinbildung. Essen Sie mehr Gemüse, Obst, Bananen und andere Lebensmittel, die reich an Kaliumionen sind. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von raffinierten Lebensmitteln, da diese einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen und leicht Steine verursachen können. Diuretische Lebensmittel Bei Nierensteinen können Sie mehr Obst essen, um die Zitronensäure im Obst aufzunehmen, sodass das Citrat mit den Calciumionen konkurrieren und die Ansammlung von unlöslichem Calciumoxalat verringern kann. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie vor allem Früchte essen, die die Harnausscheidung fördern, wie etwa Wintermelone, Adzukibohnen, rote Bohnen, Gurken usw. |
<<: Kann ich rote Datteln essen, wenn ich Nierensteine habe? 3 Ernährungstabus bei Nierensteinen
Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose? E...
Zu den häufigsten Symptomen einer sympathischen z...
Man geht davon aus, dass es derzeit weltweit 355 ...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind zunächst ...
Wenn wir ohne ersichtlichen Grund unter Schwindel...
Viele Patienten mit Harnsteinen wissen, dass dies...
Denn die Untersuchungsgegenstände bei Arthritis s...
Heutzutage gibt es viele Verhütungsmethoden, aber...
Wenn ein Kind an der Fallot-Tetralogie leidet, be...
Wir alle haben im Alltag wahrscheinlich schon ein...
Morbus Bechterew kommt im Alltag häufig vor. Nach...
Im Leben werden unsere Gefühle mit der kontinuier...
Experten weisen darauf hin, dass Erkrankungen der...
Das Problem von Knochenspornen an den Fersen betr...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Plattfüß...