Wie lange dauert ein Frozen-Shoulder-Anfall?

Wie lange dauert ein Frozen-Shoulder-Anfall?

Wie lange dauert ein Anfall von Frozen Shoulder? Die Dauer eines Anfalls einer Frozen Shoulder kann lang oder kurz sein, manchmal einen halben Monat, manchmal mehrere Jahre. Dieser Zeitraum lässt sich nur schwer angeben, da sich der menschliche Körper über einen längeren Zeitraum in einem Ermüdungszustand befindet, der zur Entstehung einer Frozen Shoulder führen kann. Der Anfall einer Frozen Shoulder verursacht dem Patienten große Schmerzen. Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder gilt: Je früher die Erkrankung entdeckt wird, desto besser ist der Behandlungserfolg. Daher ist es für Patienten sehr wichtig, die Symptome einer Frozen Shoulder zu verstehen. Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren.

Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind:

1. Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks

Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

2. Schulterschmerzen

Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Klimaveränderungen oder Müdigkeit verschlimmern die Schmerzen oft. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

3. Muskelkrämpfe und Muskelatrophie

Im Frühstadium kann es zu Krämpfen im Deltamuskel, im Obergrätenmuskel und in anderen Muskeln rund um die Schulter kommen, im Spätstadium kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie Vorwölbung des Schulterfortsatzes, Schwierigkeiten beim Anheben der Schulter und Schwierigkeiten beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome tatsächlich gelindert.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der Frozen Shoulder. Ich glaube, wir alle wissen davon. Natürlich kann uns die Kenntnis der Symptome nur bei der Diagnose der Krankheit helfen. Am besten gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Darüber hinaus sollten Sie bei der Behandlung aktiv mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten.

<<:  Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen?

>>:  So stellen Sie fest, ob es sich um eine Lendenmuskelzerrung handelt

Artikel empfehlen

Ursachen für das Wiederauftreten einer Kniearthrose

Obwohl Kniearthrose schwer zu behandeln ist, trit...

Welche konkreten Ausprägungen der Gefahren einer Harnwegsinfektion gibt es?

Viele Harnwegsinfektionen treten häufig bei Fraue...

B-Ultraschall ist die bevorzugte Methode zum Nachweis von Gallenblasenpolypen

Dank der Verbesserung der B-Ultraschall-Untersuch...

Was sind die frühen Symptome eines Nasenbeinbruchs?

Frakturen können überall auftreten und eine Art d...

Welche Gefahren bergen Brustmyome?

Welche Gefahren birgt ein Fibroadenom in der Brus...

Wie können Brustknoten geheilt werden?

Brustknoten haben auch einen Fachbegriff: zystisc...

Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung von Knochentuberkulose zu hoch sind?

Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung einer...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Was ist Urethritis?

Was ist Urethritis? Urethritis wird üblicherweise...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, d...