Wenn es um Krampfadern in den unteren Extremitäten geht, wissen viele Menschen möglicherweise nicht, dass es sich bei Krampfadern in den unteren Extremitäten tatsächlich um eine relativ häufige chirurgische Erkrankung handelt. Was genau sind Krampfadern in den unteren Gliedmaßen? Hier finden Sie eine kurze Einführung in die häufigsten Krampfadern in den unteren Extremitäten. Wenn Krampfadern in den unteren Gliedmaßen auftreten, sind die Venen gewunden und gebündelt. Im Frühstadium treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Bei Patienten mit schweren Krampfadern in den unteren Gliedmaßen kann es zu Schwellungen, Wundsein und Schmerzen, gelegentlich lokaler Rötung, Schwellung, Hitzegefühl und Schmerzen und sogar zu Geschwüren und Wasserabsonderung kommen. Die Venen heilen nicht mit der Zeit und es können mit der Zeit Symptome wie eine Verdunkelung und Rauheit der Wadenhaut auftreten. Krampfadern in den unteren Gliedmaßen treten häufig bei Menschen auf, die lange Zeit im Stehen arbeiten, und werden oft ignoriert, da im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome auftreten. Krampfadern in den unteren Extremitäten verursachen zu Beginn oft keine offensichtlichen Symptome. Manche Menschen leiden unter juckender Haut an den Waden, geschwollenen Beinen, Schmerzen, Müdigkeit und Schweregefühl in den Beinen, insbesondere kurz vor der Menstruation. Besonders die Waden schmerzen und die Knöchel sind nach dem langen Stehen geschwollen. Es ist angenehmer, die Füße hochzulegen. Je ausgeprägter die Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind, desto deutlicher sind die Schmerzen. Es kann sogar zu Blutansammlungen in den Füßen und einer blauen Verfärbung der Knöchel kommen. Bei Patienten mit stärker ausgeprägten Krampfadern in den unteren Extremitäten kann das Blut nicht so leicht zurückfließen und es kommt zu Pigmentierung. Zudem können schwerwiegende Komplikationen auftreten, wie beispielsweise eine ekzemartige Dermatitis, Stauungsgeschwüre sowie das Platzen und Bluten von Venenknötchen. Manchmal können sich Blutgerinnsel an den Venenwänden bilden und eine Entzündung, eine sogenannte Thrombophlebitis, verursachen. Die Epidermis zeigt Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und andere typische Symptome von Krampfadern in den unteren Gliedmaßen entlang der Venen, und Sie können sogar sehr schmerzhafte Knötchen spüren. Wenn die Blutgerinnsel die Lunge erreichen, kann es zu einer tödlichen Lungenembolie kommen. Das Obige ist eine Einführung in häufige Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Ich hoffe, es hilft Ihnen, Krampfadern in den unteren Gliedmaßen zu verstehen. Bei weiteren Fragen zum Thema Krampfadern in den Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Sechs häufige Gruppen mit hohem Risiko für Krampfadern in den unteren Extremitäten
>>: Warnung: Mehrere häufige Gefahren von inneren Hämorrhoiden
Es gibt viele häufige Symptome von O-förmigen Bei...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...
Womit hängt ein Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess....
Da die lumbale Spondylose mittlerweile eine weit ...
Angeborene Skoliose wird durch eine Deformation d...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die für die...
Im Leben müssen wir Krankheiten vermeiden, denn w...
Für junge Eltern ist es wichtig, stets auf die Ge...
Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen eine Se...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Eine zervikale Spondylose kann nicht vollständig ...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens einen Tumor entw...
Gallensteine können auch ohne Operation mithilf...