Mehrere häufige klinische Symptome einer Osteomyelitis

Mehrere häufige klinische Symptome einer Osteomyelitis

Was ist Osteomyelitis? Tatsächlich ist die klinische Erklärung für Osteomyelitis eine eitrige Infektion, die durch in den Körper eindringende Bakterien verursacht wird. Was sind also die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis ? Erfahren Sie mehr im folgenden Artikel.

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, die durch eitrige Bakterien verursacht wird, die das Knochenmark, die Kortikalis und die Knochenhaut infizieren. Die Symptome einer Osteomyelitis werden meist durch durch Blut übertragbare Krankheiten hervorgerufen, häufig sind sie auch auf ein Trauma oder eine Infektion nach einer Operation zurückzuführen. Klinisch sind die Symptome einer Osteomyelitis häufig, mit wiederkehrenden Schüben und Fällen, die über viele Jahre nicht ausheilen. Das Auftreten einer Osteomyelitis beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit erheblich. Eine akute Osteomyelitis äußert sich durch hohes Fieber und lokale Schmerzen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert und entwickelt sich eine chronische Osteomyelitis, kommt es zu Geschwüren und Eiterausfluss sowie zur Bildung von abgestorbenem Knochen oder Hohlräumen. 1. Patienten mit Osteomyelitis haben häufig lokalisierte Knochenschmerzen, Fieber und Unwohlsein, was auf eine Osteomyelitis hinweisen kann. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein, aber die BSG und das C-reaktive Protein sind fast immer erhöht. Röntgenologische Veränderungen treten 3 bis 4 Wochen nach der Infektion auf. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können Knochenzerstörung, Weichteilschwellung, Erosion der subchondralen Knochenplatte, Verengung des Bandscheibenraums und Knochenzerstörung mit Verkürzung der Wirbel gehören. Bei unklaren Röntgenbefunden kann zur Abklärung der Osteomyelitis-Läsionen eine Computertomographie durchgeführt werden.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Osteomyelitis zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Osteomyelitis haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Die Hauptursachen für Rachitis

>>:  Welche Komplikationen können bei chronischer Osteomyelitis auftreten?

Artikel empfehlen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallen...

Großes Krankenhaus zur Behandlung von Verbrennungen

Heutzutage gibt es so viele große Krankenhäuser u...

Was sind die systemischen Symptome einer zervikalen Spondylose im Frühstadium?

Obwohl die frühen Symptome einer zervikalen Spond...

Welche Übungen sind für Patienten mit Costochondritis nicht geeignet?

Welche Übungen sind für Patienten mit Costochondr...

Chronische Belastung ist eine wichtige Ursache für zervikale Spondylose

Bei der sogenannten chronischen Belastung handelt...

Nieren-Qi-Mangel kann leicht eine ankylosierende Spondylitis auslösen

Morbus Bechterew ist eine sehr hartnäckige Erkran...

Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis variieren je nac...

Wissen Sie, was Morbus Bechterew verursacht?

Durch die rasante Entwicklung von Wissenschaft un...

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornschmerzen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus kommt bei Freundinnen sehr häufig v...

Welche Medikamente sollten bei Gallensteinen oral eingenommen werden?

Gallenblasenprobleme, insbesondere Gallensteine, ...

Lassen Sie sich nicht von zerebralen Vasospasmen vergiften

Lassen Sie sich nicht durch einen zerebralen Vaso...

So reduzieren Sie das Auftreten von Gallenblasenpolypen

Die Gallenblase ist Teil der inneren Organe des m...

Was sind die Symptome eines geplatzten Aortenaneurysmas?

Was sind die Symptome eines geplatzten Aortenaneu...