Nierensteine können schwere Koliken verursachen und die Patienten müssen die Schmerzen dieser Krankheit täglich ertragen. Was sind also die häufigsten Symptome von Nierensteinen ? Lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären. Zu den Symptomen von Nierensteinen gehören: Nierensteine werden durch bestimmte gelöste Substanzen im Urin normaler Menschen verursacht, die aus verschiedenen Gründen ausfallen, sich in den Nieren ansammeln und weiter wachsen, wodurch Steine entstehen. Nierensteine treten vor allem bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf, häufiger bei Männern als bei Frauen. Nierensteine können lange Zeit ohne sichtbare Symptome bestehen bleiben, insbesondere bei größeren Steinen. Kleinere Steine haben einen größeren Bewegungsspielraum. Wenn kleine Steine in den Ureterenpelvinen Übergang oder den Harnleiter gelangen, verursachen sie eine heftige Peristaltik des Harnleiters, um die Ausscheidung der Steine zu fördern, was zu Koliken und Hämaturie führt. Die Symptome schmerzhafter Nierensteine können in dumpfe Schmerzen und krampfartige Schmerzen unterteilt werden. 40–50 % der Patienten haben in der Vergangenheit unter intermittierenden Schmerzen gelitten. Die Schmerzen sind häufig in der Taille und im Bauch lokalisiert und treten meist anfallsartig auf, können aber auch Dauerschmerzen sein. Einige schmerzhafte Nierensteinsymptome äußern sich möglicherweise nur als Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereich und können durch körperliche Betätigung oder Wehen ausgelöst oder verschlimmert werden. Bei einer Nierenkolik handelt es sich um einen starken, messerscharfen Schmerz, der oft plötzlich auftritt. Die Schmerzen strahlen häufig in den Unterleib, die Leistengegend oder die Innenseiten der Oberschenkel aus, bei Frauen auch bis zu den Schamlippen. Bei einer Nierenkolik sieht der Patient akut krank aus, liegt zusammengerollt im Bett, presst die Hände fest auf Bauch oder Taille oder wälzt sich sogar stöhnend auf dem Bett. Die Symptome von Nierensteinen halten oft mehrere Stunden an, können aber auch innerhalb von Minuten gelindert werden. Wenn die Symptome einer Nierenkolik und von Nierensteinen schwerwiegend sind, kann der Patient blass werden, in kalten Schweiß ausbrechen, einen dünnen und schnellen Puls haben und sogar unter niedrigem Blutdruck leiden, was zu einem Kollapszustand führt, der von Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Verstopfung begleitet wird. Bei Koliken nimmt die Urinmenge ab und nach Abklingen der Kolik kann es zu Polyurie kommen. Dies sind Symptome von Nierensteinen. Hämaturie ist ein weiteres Hauptsymptom von Nierensteinen. Wenn Schmerzen auftreten, gehen diese oft mit einer Makrohämaturie oder einer Mikroskophämaturie einher, wobei Letztere häufiger vorkommt. Starke Makrohämaturie kommt nicht häufig vor und kann sich nach körperlicher Aktivität verschlimmern. Patienten mit Nierensteinen können Sand und Steine mit dem Urin ausscheiden, insbesondere wenn Schmerzen und Hämaturie auftreten. Der Urin kann mit Sand oder kleinen Steinen vermischt sein. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, kann es zu Verstopfungen oder Schmerzen kommen. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Symptomen von Nierensteinen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. |
<<: Lassen Sie uns über die vier wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen gegen Osteoporose sprechen
>>: Nierenkoliken treten häufig bei Patienten mit Nierensteinen auf
Derzeit ist eine Operation die beste Behandlungsm...
Viele Menschen haben sicherlich schon von Hämorrh...
Eine Rippenfellentzündung kommt jedem bekannt vor...
Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete Erk...
Da es sich bei Morbus Bechterew um eine sehr häuf...
Analpolypen sind eine Erkrankung, die nach einer ...
Im wirklichen Leben muss jeder auf die Gefahren v...
Die meisten Patienten gehen nicht rechtzeitig zur...
Perianalabszess, mit dieser Krankheit sind wir vi...
Im Allgemeinen ist eine nicht-chirurgische Behand...
Eine Hüftgelenksynovitis verursacht nicht nur Sch...
Warum leuchten sogar bei verheirateten Männern di...
Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...
Viele Menschen wissen, was mit lobulärer Hyperpla...
Im Alltag leiden viele Patienten mit Urethritis a...