Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vasospasmus vertraut sein. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei dieser Krankheit um einen Krampf der zerebralen Blutgefäße. Tatsächlich ist dieser zerebrale Vasospasmus auch eine Art zerebrovaskuläre Erkrankung. Diese Krankheit stellt eine große Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Lassen Sie uns ausführlich über den Schaden sprechen, den ein zerebraler Vasospasmus dem Körper zufügen kann. 1. Entstehung lebensgefährlicher Hirnerkrankungen: Wenn ein zerebraler Vasospasmus mit einem intrakraniellen Aneurysma, zerebraler Arteriosklerose, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen einhergeht, kann es leicht zu einer Hirnblutung kommen. Bei nicht rechtzeitiger Behandlung können Lähmungen oder andere neurologische Symptome auftreten und sogar Lebensgefahr bestehen. 2. Starke Kopfschmerzen und Erbrechen: Patienten mit zerebralem Vasospasmus leiden unter starken Kopfschmerzen, Erbrechen und Nackensteifheit. Bei der körperlichen Untersuchung zeigen sich eindeutige Anzeichen einer Hirnhautreizung. Die Diagnose kann durch Lumbalpunktion, Gehirn-CT, Doppler oder zerebrale Angiographie bestätigt werden. Die Krankheit ist ernst und kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, zu Lähmungen oder anderen neurologischen Symptomen führen und sogar lebensbedrohlich sein. 3. Wiederkehrende Kopfschmerzen und Schwindel: Klinisch haben wir festgestellt, dass es sich bei den meisten zerebralen Vasospasmen um chronische Erkrankungen handelt und die Patienten unter wiederkehrenden Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust, Stimmungsstörungen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit oder Depressionssymptomen leiden. 4. Anhaltender Schwindel: Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kann es zu anhaltendem Schwindel oder episodischem Schwindel kommen, der sich hauptsächlich als Drehschwindel äußert. Bei Schwindelgefühlen traut sich der Patient nicht, sich zu bewegen und ist bettlägerig, insbesondere unfähig, den Kopf zu bewegen. In schweren Fällen kann es beim Patienten zu Übelkeit, starkem Erbrechen oder Tinnitus bzw. Ohrensausen kommen, wobei es sich um anhaltenden tiefen Tinnitus bzw. Ohrensausen handeln kann, sowie zu Reizbarkeit. Angst oder Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Gefühl der Dringlichkeit beim Atmen, unklares Denken und beeinträchtigtes Denken und Gedächtnis.5. Anhaltende Kopfschmerzen: Patienten mit zerebralem Vasospasmus haben starke Kopfschmerzsymptome, oft mit anhaltenden Kopfschmerzen, dumpfen Schmerzen im Kopf, einem Gefühl der Beklemmung und Schwere. Manche Patienten klagen über ein Engegefühl im Kopf. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Zerebraler Vasospasmus ist eine Erkrankung, die auch eine lokale Insuffizienz der zerebralen Blutversorgung verursachen kann. Der Patient litt unter wiederholten Kopfschmerzen und Schwindel, was sein Studium und seine Arbeit stark beeinträchtigte. Dem Patienten wurde empfohlen, unter Aufsicht eines örtlichen Neurologen Medikamente zur Behandlung des zerebralen Vasospasmus einzunehmen. Achten Sie auch auf Ihre gewohnte Ernährung. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst, Fisch, schwarzen Pilz, trockenen Rotwein usw. und treiben Sie entsprechende Aktivitäten wie zügiges Gehen, Joggen, Spazierengehen usw., bewahren Sie eine gute Einstellung und nutzen Sie Ihr Gehirn auf gesunde Weise. Abschließend wünsche ich allen Patienten mit zerebralem Vasospasmus eine schnelle Genesung. |
<<: So überprüfen Sie einen zerebralen Vasospasmus
>>: Einführung in die vier Hauptgefahren des zerebralen Vasospasmus
Vaskulitis ist eine chronische Entzündungserkrank...
Patientinnen mit Brustzysten sollten in ihrer Ern...
Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzü...
Wir haben viele Patientinnen mit Mastitis gesehen...
Morbus Bechterew ist eine sehr ernste orthopädisc...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...
Angesichts des immer schneller werdenden städtisc...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit H...
Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, an der v...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Welche Lebensmittel dürfen bei Knochenspornen nic...
Die zervikale Spondylose, auch als zervikale Spon...
Welche Methoden zur Selbstbehandlung von Wirbelsä...
Welches Medikament oder welche heiße Kompresse ei...