Darf ich bei einer Blasenentzündung Zitrusfrüchte essen?

Darf ich bei einer Blasenentzündung Zitrusfrüchte essen?

Dürfen Menschen mit Blasenentzündung Zitrusfrüchte essen? Experten raten Patienten mit Blasenentzündung, den Verzehr von Zitrusfrüchten zu vermeiden, da dieser zur Bildung von alkalischem Urin führen kann, der wiederum das Wachstum von Bakterien fördert. Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Sie an einer Blasenentzündung leiden, müssen Sie zur Behandlung in ein Krankenhaus gehen, um die Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig spielt die Beachtung der Ernährung im Alltag eine unterstützende Rolle bei der Behandlung. Schauen wir uns an, welche Diät bei Blasenentzündung die richtige ist.

Bei Patienten mit Blasenentzündung können Fiebersymptome auftreten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie reizende Nahrungsmittel vermeiden, da diese Entzündungen und Fieber verschlimmern können. Während der chronischen Anfallsphase einer Blasenentzündung sollten Patienten keine warmen, stärkenden Nahrungsmittel wie Hammelfleisch, rote Datteln, Longan, Hundefleisch usw. zu sich nehmen. Patienten mit Blasenentzündung sollten den Verzehr von scharfen Nahrungsmitteln vermeiden, da scharfe Nahrungsmittel von Natur aus scharf und Yang-artig sind und zu Verstopfung, Schwellungen und Schmerzen im entzündeten Bereich führen, die Symptome der Harnwegsreizung von Patienten mit Blasenentzündung verschlimmern und sogar Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie Rötungen und Schwellungen der Harnröhrenöffnung verursachen können.

Bei Patienten mit einer Blasenentzündung kommt es meist zu Beschwerden wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schmerzen in der Harnröhre, die das Leben des Patienten in der Regel stark beeinträchtigen. In diesem Fall sollten die Patienten im Alltag mehr harntreibende und harntreibende Lebensmittel zu sich nehmen, die vor allem die Ausscheidung fördern und diese unangenehmen Symptome lindern können. Im Alltag sollten Sie mehr Wintermelonensuppe trinken, da Wintermelone eine gute harntreibende und harntreibende Wirkung hat. Eine Blasenentzündung hängt im Allgemeinen mit einer Ansammlung von Feuchtigkeit im menschlichen Körper zusammen. Daher sollten Sie im Alltag auch mehr harntreibende und feuchtigkeitsspendende Lebensmittel zu sich nehmen. Am besten essen Sie mehr Coixsamen, da Coixsamen eine gute harntreibende und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Sie können also mehr Wintermelonen- und Coixsamensuppe trinken, die gut zur Behandlung einer Blasenentzündung ist.

<<:  Kann eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rücken verursachen?

>>:  Welches Fleisch darf ich bei einer Blasenentzündung essen?

Artikel empfehlen

Was ist Traktionstherapie?

Die Traktionstherapie ist eine Form der physikali...

Analysieren Sie die Faktoren, die Osteoporose verursachen

Unter den orthopädischen Erkrankungen leiden viel...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen und sexuelle Funktion

Da sich unsere Arbeitsweise ändert, sitzen heute ...

Welche Veränderungen gibt es in der Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Obwohl es klein ist, kann es großen Schaden anric...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Vaskulitis?

Niemand von uns möchte krank werden, aber weil wi...

Wie behandelt man eine akute Blasenentzündung?

Nach unseren Erkenntnissen sollten Patienten mit ...

Wie viel kostet eine Röntgenaufnahme bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...

So lindern Sie Hämorrhoidenschmerzen sofort

Methoden zur sofortigen Linderung von Hämorrhoide...

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust bei jüngeren Patienten?

Experten zufolge ist die Ursache der Trichterbrus...

6 wichtige Punkte, die nach der Frakturgipsfixierung zu beachten sind

Nach der operativen Versorgung von Frakturen ist ...

Wie man Morbus Bechterew heilt

Bei der Spondylitis ankylosans handelt es sich um...

Einige tägliche vorbeugende Maßnahmen gegen Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine häufige Erkrankung älterer...

Welche Komplikationen können durch Osteoporose auftreten?

Welche Komplikationen kann Osteoporose verursache...

Nierensteine ​​sind nicht ansteckend

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...