Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenpolypen? Gallenblasenpolypen sind keine Infektionskrankheiten, es besteht also keine Übertragungsmöglichkeit. Gallenblasenpolypen werden allgemein auch als Gallenpolypen bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen oder mehrere kleine Fleischklumpen, die in der Gallenblase wachsen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigt auch die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen immer weiter an. Was sind also die Ursachen für Gallenblasenpolypen? Nachfolgend geben wir eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Gallenblasenpolypen. Was verursacht Gallenblasenpolypen? 1. Chemische Faktoren Wenn der Körper zu viel Galle absondert, bleibt diese in der Gallenblase zurück, die hohe Konzentrationen an Gallensalzen und Pankreassaft enthält, was leicht eine Entzündungsreaktion in der Gallenblasenwand auslösen kann und nach der Entzündungsreaktion leicht zu Gallenblasenpolypen führen kann. Darüber hinaus steigt bei schwerer Dehydration die Gallensalzkonzentration in der Galle stark an, was zu einer akuten Cholezystitis führt. Einige wenige Fälle einer Cholezystitis können leicht Gallenblasenpolypen hervorrufen. 2. Infektion und obstruktive Faktoren Bei einer systemischen Infektion oder einer lokalen Infektion können die Bakterien über das Blut, die Lymphe etc. in die Gallenblase gelangen oder durch die Ausbreitung einer Entzündung in die umliegenden Organe eindringen. Darüber hinaus können auch parasitäre Infektionen Gallenblasenpolypen verursachen. Wenn der Gallenblasengang verstopft ist, schwillt die Gallenblase an und es kommt zu einer Ansammlung hochkonzentrierter Galle in der Gallenblase. Die darin enthaltenen Gallensalze können leicht eine Gallenblasenentzündung und dadurch Gallenblasenpolypen verursachen. Oben haben wir kurz die Ursachen von Gallenblasenpolypen vorgestellt, Sie können darauf zurückgreifen. Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Obwohl die meisten von ihnen gutartig sind, können sie bösartig werden, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Daher muss jeder rechtzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen, wenn bei ihm Gallenblasenpolypen festgestellt werden. |
<<: Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?
>>: Können Gallenblasenpolypen durch Geschlechtsverkehr auf andere übertragen werden?
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Herr Zhou, der in Chenzhou lebt, ist 55 Jahre alt...
Ob alleinstehende Männer, Frauen oder verheiratet...
Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist h...
Die Magnetresonanztomographie ist ein Diagnosever...
Unter den Ursachen von Ischias ist der Bandscheib...
Durch einen Unfall erlitt Xiao Yuans rechter Ober...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorho...
Osteoporose ist eine der häufigsten orthopädische...
Tatsächlich unterscheidet sich die Blinddarmentzü...
Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...
Das Hauptsymptom einer Trichterbrust ist das Eins...
Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung vo...
Wie erholen sich Patienten mit Spinalkanalstenose...
Die Symptome von Nierensteinen sind im Frühstadiu...