Was man bei Sehnenentzündung essen sollte

Was man bei Sehnenentzündung essen sollte

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Entzündung der Sehnenscheide und der Sehne. Die Ursachen können Verletzungen, Überlastung, Arthrose, bestimmte Immunerkrankungen oder sogar Infektionen sein. Eine Sehnenscheidenentzündung kann in den Fingern, Zehen, Handgelenken, Knöcheln usw. auftreten, am häufigsten ist sie jedoch im Processus styloideus radii und im ersten Mittelhandknochenkopf. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Frage, was Sie bei einer Sehnenscheidenentzündung essen sollten. Um ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung zu verhindern, ist eine angemessene Ernährung entscheidend.

Ernährungsaspekte bei Sehnenentzündung:

Essen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk:

1. Essen Sie proteinreiche Lebensmittel

2. Essen Sie vitaminreiche Lebensmittel

3. Essen Sie kalorienreiche und leicht verdauliche Lebensmittel

Tabus bei Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk:

1. Vermeiden Sie fettige und schwer verdauliche Speisen

2. Vermeiden Sie frittierte, geräucherte und gegrillte Lebensmittel

3. Vermeiden Sie salz- und fettreiche Lebensmittel

Diättherapie:

(1) Ingwer-Hühnchen: Verwenden Sie einen frisch gekrönten Hahn und 100–250 g Ingwer, schneiden Sie ihn in kleine Stücke, braten Sie ihn an und lassen Sie ihn in einer Pfanne köcheln, ohne Öl oder Salz hinzuzufügen. Wer trinken kann, kann eine kleine Menge Wein hineingeben und ihn innerhalb eines Tages austrinken. Sie können es auch einmal pro Woche oder halben Monat essen. Wird bei Kälteschmerzen in den Gelenken und für diejenigen verwendet, die Wärme bevorzugen und Kälte fürchten.

(2) Huhn aus Hirschgeweih: Verwenden Sie einen Hahn des aktuellen Jahres und 3-6 g Hirschgeweih, in einem Topf ohne Zugabe von Öl oder Salz geschmort. Essen Sie das Fleisch, trinken Sie die Suppe und essen Sie es in zwei Tagen auf. Es kann je nach Situation einmal pro Woche oder halbmonatlich gegessen werden. Nicht im Sommer oder bei roten, geschwollenen und schmerzenden Gelenken anwenden.

(3) Roter Bohnenbrei: 30 g rote Bohnen, 15 g weißer Reis, entsprechende Menge weißer Zucker. Kochen Sie zuerst die roten Bohnen, bis sie gar sind, geben Sie dann weißen Reis hinzu, um Brei zuzubereiten, und geben Sie Zucker hinzu, um Feuchtigkeit und Hitze zu entfernen.

(4) Hiobstränenbrei: 30 g Hiobstränen, etwas Stärke, Zucker und eine angemessene Menge Osmanthus. Kochen Sie zuerst die Hiobstränen und geben Sie, wenn der Reis gar ist, etwas Stärke hinzu, dann Zucker und Osmanthus. Als Frühstück serviert, kann es Feuchtigkeit und Hitze vertreiben, die Milz stärken und Taubheitsgefühle beseitigen.

(5) Fangfeng- und Hiobstränenbrei: 10 g Fangfeng und 30 g Hiobstränen. Kochen Sie es in Wasser und nehmen Sie es eine Woche lang einmal täglich ein, um Hitze zu vertreiben und Taubheitsgefühle zu lindern.

(6) Hirsebrei: 15 Hirsestücke, 1 Paar Schweinenieren, 30 Gramm Klebreis. Zuerst die Kastanien (mit Sand) anbraten, bis sie duften, dann die Schalen entfernen und mit Reis und der entsprechenden Menge Wasser zu Brei kochen. Oder Sie können die Kastanien an der Luft trocknen, zu Pulver mahlen und Brei mit 30 Gramm Kastanienpulver, 20 Gramm poliertem Reis und einem Paar Schweinenieren kochen. Essen Sie einmal täglich jeweils eine kleine Schüssel. Dieses Rezept dient der Ernährung der Nieren und Sehnen, der Stärkung der Milz und der Ernährung des Magens.

<<:  Können Sie Ihre Sehnenentzündung massieren?

>>:  Kann eine Synovitis andere anstecken?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...

Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatisch...

Die häufigsten Schädigungen nach einer Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine sch...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Die Hauptursache für Knochenhyperplasie sind dege...

Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Me...

So diagnostizieren Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...

Das Vergnügen ist so wunderbar, dass man nicht aufhören kann, es zu erleben

Wie fühlt sich eine Frau, wenn sie einen Orgasmus...

Was verursacht Weichteilverletzungen?

Patienten mit Weichteilverletzungen haben große S...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Nierensteinen?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Nierensteinen? ...

Experten erklären, wie man einer Hüftkopfnekrose vorbeugen kann

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Worauf sollten Schwangere mit Kniearthrose achten?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...

Untersuchung verschiedener Grade der Varikozele

Varikozele ist eine sehr gefährliche Erkrankung, ...

Ist der Verzehr von Kochbananen bei Blasenentzündung hilfreich?

Der Verzehr von Kochbananen bei einer Blasenentzü...