Ob die äußerliche Anwendung von Ingwer bei der Behandlung von Kniearthrose wirksam ist, hängt von der Art der Kniearthrose ab, an der der Patient leidet. Handelt es sich um eine durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursachte Kniearthrose, kann die äußerliche Anwendung von Ingwer die Durchblutung deutlich beschleunigen, insbesondere bei leichten Symptomen. Bei anderen Arten von Kniearthrose, wie etwa der rheumatischen, durch Hitze verursachten Kniearthrose, ist diese Methode jedoch nicht wirksam. Bei dauerhafter Belastung oder Verletzung des Kniegelenks kommt es zu lokalen Entzündungen und Kniearthrose. Derzeit ist die konservative Behandlung die vorherrschende Behandlungsmethode in der klinischen Praxis, bei der hauptsächlich Massagen, Akupunktur oder medikamentöse Therapie zum Einsatz kommen. Auch die Entstehung einer Kniearthrose hängt mit einer äußeren Kältereizung zusammen, weshalb manche Patienten Ingwer auf die betroffene Stelle auftragen. Ist die äußerliche Anwendung von Ingwer bei der Behandlung von Kniearthrose wirksam? 1. Ist die äußerliche Anwendung von Ingwer zur Behandlung von Kniearthrose wirksam? Ob die äußerliche Anwendung von Ingwer zur Behandlung von Kniearthrose wirksam ist, hängt von der Art der Kniearthrose ab, an der der Patient leidet. Handelt es sich um eine Kniearthrose vom Typ Wind-Kälte-Feuchtigkeit, kann die äußerliche Anwendung von Ingwer zur Behandlung der Kniearthrose die lokale Durchblutung beschleunigen und eine gewisse Rolle spielen. Bei anderen Arten von Kniearthrose, wie beispielsweise der Kniearthrose durch rheumatisches Fieber, ist diese Behandlungsmethode jedoch nicht sehr wirksam. Welche Arten von Kniearthrose gibt es? 1. Arthrose des Knies Osteoarthritis ist eine der häufigsten Arten von Kniearthrose. Es handelt sich um eine chronisch fortschreitende degenerative Erkrankung, die durch chronischen Knorpelverschleiß gekennzeichnet ist. Diese Art von Kniearthrose tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Im Frühstadium der Erkrankung treten keine offensichtlichen Symptome auf oder die Symptome sind relativ mild. Die Patienten spüren eine Steifheit im Kniegelenk, die nach ausreichender Ruhe nachlässt. 2. Rheumatoide Kniearthritis Rheumatoide Kniearthritis ist die schwerwiegendste Form der Kniearthritis. Im Frühstadium der Erkrankung kommt es vor allem zu einer Synovitis der Gelenke, die dann auch andere Teile wie den Gelenkknorpel angreift und so die Gelenkfunktion stark beeinträchtigt. Verschiedene Arten von Kniearthrose können in jeder Bevölkerungsgruppe auftreten, insbesondere bei jungen Menschen. 3. Gichtkniearthritis Diese Art der Kniearthrose ist etwas ganz Besonderes. Die Ursache liegt meist in einer Störung des Purinstoffwechsels im menschlichen Körper, die zur Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken führt. Im Frühstadium der Erkrankung ist vor allem ein einzelnes Gelenk betroffen. Mit Fortschreiten der Krankheit steigt der Harnsäurespiegel im Blut an, bei der Untersuchung der Synovialflüssigkeit lassen sich deutliche Harnsäurekristalle finden und die Symptome werden immer schwerwiegender. |
>>: Behandlungsmethoden bei Kniearthrose Worauf sollten Patienten mit Kniearthrose achten?
Die Symptome einer Hüftkopfnekrose äußern sich hä...
Arthrose ist eine chronische Erkrankung. In der k...
Ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft nicht unb...
Morbus Bechterew tritt häufiger bei jungen Mensch...
Die durch Gallensteine verursachten Schmerzen k...
Heutzutage wird der gesellschaftliche Wettbewerb ...
Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Ma...
Zervikale Spondylose ist eine Art orthopädische E...
Klinisch können Weichteilverletzungen in zwei Typ...
Wissen Sie, wie man eine natürliche Verhütung ber...
Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...
Der Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys kann durch ...
Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Für die Ent...
Es gibt in der Regel viele Gründe, die eine Knoch...
Viele Freunde machen sich Sorgen, was sie bei ein...