Ich glaube, jeder kennt die Achillessehnenentzündung. Da viele Menschen die Behandlungsmethoden einer Achillessehnenentzündung nicht kennen, kümmern sich viele nicht besonders darum. Damit mehr Menschen die Behandlungsmethoden einer Achillessehnenentzündung verstehen, werfen wir in der Einleitung des folgenden Artikels einen Blick auf die Behandlungsmethoden einer Achillessehnenentzündung. 1. Behandlungsprinzipien einer Achillessehnenentzündung: 1. Funktionelle Übungen sind eine der Behandlungsmöglichkeiten für eine Achillessehnenentzündung, wie etwa Gehen auf der Plantarfasziitis, Übungen zur Plantarflexion sowie Übungen zum Anheben der Ferse und zur Außenrotation. 2. Orthopädische Schuhe oder orthopädische Einlagen: Die Ferse und der Fußgewölbebund des Schuhs sollten schmal sein, das Obermaterial sollte eng anliegen. Der Zweck der Behandlung einer Achillessehnenentzündung besteht darin, das mediale Längsgewölbe wiederherzustellen, den Taluskopf zu stützen und die mediale Seite der Ferse bis zum Kahnbein zu verlängern. Die Einlegesohlen können aus Aluminiumstahl, Kunststoff oder Kunstleder bestehen und die Anforderungen sind dieselben wie bei orthopädischen Schuhen. 3. Standards für die Behandlung einer Achillessehnenentzündung: Das Längsgewölbe des Fußes wird wiederhergestellt, die Belastungsfunktion ist gut und Symptome wie Müdigkeit und Schmerzen nach langem Gehen und langem Stehen verschwinden. 2. Grundsätze der medikamentösen Behandlung einer Achillessehnenentzündung: 1. Bei den meisten Patienten besteht die Behandlung einer Achillessehnenentzündung ohne Medikamente hauptsächlich aus einem Training der inneren und äußeren Fußmuskulatur. 2. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten, die eine chirurgische Behandlung benötigen, sollten nach der Operation Antibiotika und eine unterstützende symptomatische Behandlung eingesetzt werden. Je nach individueller Situation können unterschiedliche Antibiotika ausgewählt werden. Falls erforderlich, Bluttransfusion oder Humanalbumin. Dies ist auch eine der Behandlungen bei Achillessehnenentzündungen. Die Genesung einer Achillessehnenentzündung lässt sich durch entsprechendes Training fördern, wobei jedoch langfristige und anstrengende Übungen vermieden werden sollten. Das bedeutet nicht, dass Sie keinen Sport treiben sollten. Durch entsprechende sportliche Betätigung kann einer Achillessehnenentzündung vorgebeugt werden und ist eine gute Methode, da die Gelenkflüssigkeit den Knochenstoffwechsel fördern kann. Durch entsprechende Bewegung, insbesondere die notwendige Bewegung der Gelenke, können degenerative Veränderungen reduziert und so einer Achillessehnenentzündung vorgebeugt werden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Achillessehnenentzündung?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Achillessehnenentzündung?
Ob Brustzysten mit Nahrungsergänzungsmitteln beha...
Kluge Frauen sollten sich selbst wertschätzen, in...
Obwohl wir nicht die Fähigkeit haben, eine Vielza...
Wir müssen die Ursache der Femurkopfnekrose verst...
Experten sagen, dass durch die Überwachung der Ar...
Die Taille ist am anfälligsten für orthopädische ...
Nierensteine sind heutzutage eine sehr häufige ...
Aufgrund der komplexen Struktur der Halswirbelsäu...
Welche Medikamente werden üblicherweise bei einer...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige orthop...
Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose d...
Wie wirksam ist eine Massagetherapie bei zervikal...
Wir wissen, dass eine Maschine rostet, wenn sie n...
Der größte Wunsch junger Eltern ist es, ein gesun...
Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen s...