Sind Gallensteine ​​erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich?

Wenn wir eine Krankheit entwickeln, besteht die größte Angst darin, dass sie auf das Baby übertragen wird. Alle fühlen sich besonders unwohl. Sind Gallensteine ​​also erblich? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Fallstudien einschlägiger internationaler Wissenschaftler zufolge leiden Familienangehörige von Patienten, die sich einer chirurgischen Behandlung von Gallensteinen unterziehen, häufiger an Gallensteinen. Untersuchungen zur genetischen Familienanamnese und epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass genetische Faktoren an der Entstehung von Gallensteinen beteiligt sind, Gallensteine ​​also in gewissem Maße erblich bedingt sind. Enge Angehörige von Gallensteinpatienten, wie etwa Eltern, Geschwister oder Kinder, die unter Gallensteinen leiden, sollten besonders auf das Auftreten von Gallensteinen achten.

Erwähnenswert ist, dass das Auftreten von Gallensteinen auch mit dem Geschlecht und Alter des Patienten zusammenhängt, da das weibliche Hormon Östrogen die Cholesterinkonzentration in der Galle erhöht. Wenn Frauen während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren Hormonpräparate einnehmen, steigt aufgrund des Östrogenanstiegs in der Gallenblase die Wahrscheinlichkeit einer Gallenblasenerkrankung.

Der Schaden, den Gallensteine ​​für den menschlichen Körper anrichten, darf nicht unterschätzt werden:

1. Beeinflussen Sie die tägliche Ernährung. Gallenblasenpolypen können Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit bis hin zu paroxysmalen Koliken verursachen, die von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen usw. begleitet werden. Der Appetit des Patienten nimmt erheblich ab oder er kann sogar keine Nahrung mehr aufnehmen.

2. Verursacht eine Schrumpfung der Gallenblase. Die normale Größe der Gallenblase beträgt nicht mehr als 9 cm Länge und 2–3 cm Breite. Die Gallenblase bewegt sich beim Atmen und kann größer oder kleiner werden, erscheinen oder verschwinden. Bei einer Verkümmerung der Gallenblase geht die Fähigkeit zur Kontraktion und Konzentration verloren und kann im Allgemeinen durch eine medizinische Behandlung nicht behoben werden.

3. Gallenblasenpolypen können sich zu Krebs entwickeln und lebensbedrohlich sein. Jedes Jahr kommt es bei etwa 20 % der „asymptomatischen“ Gallensteine ​​zu einer Gallenkolik, und Gallensteine ​​gefährden die Gesundheit vieler Patienten ernsthaft. Kleine Steine ​​können in den Hauptgallengang fallen und in den Zwölffingerdarm ausgeschieden werden. Bei jedem Auswurf der Steine ​​kann es zu einer Schädigung des hepatopankreatischen Ampullenschließmuskels am Ende des Gallengangs kommen. Wiederholter Auswurf von Steinen kann zu einer Stenose am Ende des Gallengangs führen, was wiederum zu sekundären Gallengangsteinen und einer Gallensteinpankreatitis führt.

Aus der obigen Einführung können wir ersehen, dass Gallensteinleiden erblich bedingt sein können und daher jeder darauf achten muss.

<<:  Was ist das beste Medikament gegen Rippenfellentzündung?

>>:  Eine Überprüfung der Behandlungsmethoden bei Pleuritis

Artikel empfehlen

Wie wählt man eine Diät bei Blasenentzündung?

Welche Ernährung sollte bei einer Blasenentzündun...

Wie behandelt man Hämangiome in der Leber?

Im Alltag stellen wir häufig fest, dass bei einig...

Fünf Hauptfaktoren, die Osteoporose bei jungen Menschen verursachen

Osteoporose verursacht bei den Patienten körperli...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Wie viele Jahre kann man nach einer Operation bei Harninkontinenz leben?

Bettnässen ist für Kinder etwas ganz Normales, ab...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Experten erklären häufige Bruchsymptome im Detail

Frakturen sind orthopädische Erkrankungen, die in...

Das Wichtigste am Körper einer Frau ist diese "Membran"

Das Endometrium ist eine Schicht der Innenwand de...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden? Viele ...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Kindern?

Wie sollten Kinder mit Blinddarmentzündung behand...

Einführung in die Behandlung der Brusthyperplasie

Wir müssen der Behandlung einer Brusthyperplasie ...