Eine Verschlimmerung der aseptischen entzündlichen Veränderungen in den Weichteilen rund um das Schultergelenk verringert die Widerstandsfähigkeit der Schulter gegen äußere Kräfte und verschlimmert die Ursache der Frozen Shoulder. Was sind die häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder ? Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder. 1. Entzündliche Veränderungen: Entzündliche Veränderungen der Strukturen im Umfeld des Schultergelenks können die Ursache einer Frozen Shoulder sein. Befindet sich die Krankheit im akuten Entzündungsstadium, kann sie frühzeitig geheilt werden, wenn die entzündlichen Läsionen angemessen und vernünftig beseitigt werden und sich nicht weiter entwickeln. Wenn keine wirksame Behandlung erfolgt, breiten sich die entzündlichen Läsionen aus und können in die umliegenden Weichteile wie Gelenkkapsel und Bänder eindringen. 2. Externe Schadensfaktoren: Die Schultermuskeln, Sehnen und Bänder spielen bei den verschiedenen funktionellen Bewegungen des Schultergelenks unterschiedliche Rollen. Derselbe Muskel oder dieselbe Sehne kann auf unterschiedliche Weise einer Überlagerung von Kräften ausgesetzt sein und der Muskelkraftvektor ändert sich häufig, was eine Voraussetzung für Weichteilverletzungen ist. Schäden durch äußere Krafteinwirkung können in drei Arten unterteilt werden: Schäden durch übermäßige Krafteinwirkung, Schäden durch ungeschützte Überlastung und Schäden durch chronische Ermüdung. 3. Degenerationsfaktoren: Mit zunehmendem Alter unterliegen alle Körpergewebe, einschließlich Knochen, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Gelenkkapseln und Schleimbeutel, einem natürlichen Degenerationsprozess. Allerdings ist der Grad der Degeneration der einzelnen Gewebe bei ein und derselben Person nicht synchron, und die Degeneration der einzelnen Gewebe und Organe ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Was das Schultergelenk betrifft, so stehen die derzeit bekannten Läsionen wie Bizeps-Tenosynovitis, Supraspinatus-Tendinitis, Subacromial-Bursitis und Subdeltoideus-Bursitis im Zusammenhang mit degenerativen Faktoren. Werden diese Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt, kann es schleichend zu einer Periarthritis der Schulter kommen. 4. Umweltfaktoren: Die Hauptursachen sind Wind, Kälte und Feuchtigkeit, insbesondere bei älteren Menschen, die zu Gewebedegeneration, verminderter Anpassungsfähigkeit und langsamer Reaktion führen. Wind, Kälte und Feuchtigkeit dringen in das Weichgewebe der Schulter ein, was zu einer Verlangsamung der lokalen Durchblutung und einem Temperaturanstieg führen kann. Die Ursache einer Periarthritis der Schulter kann eine verstärkte Exsudation der Kapillaren sein. Die häufigste Ursache einer Frozen Shoulder ist eine Bizeps-Brachii-Tendinitis. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Ursachen der Frozen Shoulder. Ich hoffe, Sie können es verstehen. Bei Fragen zu den Ursachen einer Frozen Shoulder wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
>>: Vorsicht vor Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei längerem Bücken
Aufgrund der Vorgeschichte des Patienten in Bezug...
Früher wurde Osteoporose vor allem mit älteren Me...
Bei vielen Osteoporosepatienten liegt ein Missver...
O-Beine sind eine Erkrankung, die das Aussehen be...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Die Nieren sind wichtige Organe im menschlichen K...
Gibt es über die weibliche Vagina nichts anderes ...
Mittlerweile wissen viele Menschen, was eine Froz...
Welche Gefahren bergen Nierensteine? Jeder weiß, ...
Oftmals wissen Patienten mit einer Meniskusverlet...
Das Thema Sex während des Eisprungs muss die Aufm...
Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...
Manche Männer und Frauen befürchten, dass Sex wäh...
Wie kann man einer Femurkopfnekrose vorbeugen? Da...
Heutzutage treten Schulterperiarthritis und zervi...