Bei körperlich arbeitenden Menschen oder bei Personen, die über längere Zeit sitzen oder stehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entwickeln. Jugendliche sind eine häufige Gruppe von Menschen, die an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule leiden. Als nächstes werfen wir gemeinsam mit den Experten einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . (1) Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen: Mehr als 80 % der Patienten mit dieser Krankheit weisen Symptome eines Bandscheibenvorfalls auf, mit deutlichen Druckempfindlichkeitspunkten neben den Wirbeln im Zwischenwirbelraum, wo der Anulus fibrosus gerissen ist. Die Schmerzen strahlen auch in die betroffenen unteren Gliedmaßen aus, und selbst die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können bis in die Fersen und Zehen ausstrahlen. (2) Eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls werden hauptsächlich durch reflexartige Muskelkrämpfe aufgrund von Schmerzen verursacht. Bei Patienten mit leichten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird eine lokale Mobilitätsunterstützung eingesetzt. Wenn die Wirbelsäule nach hinten gestreckt und zur betroffenen Seite gebeugt ist, ist die Bewegungseinschränkung deutlicher. In schweren Fällen sind die Patienten bettlägerig und können sich nur schwer umdrehen. Unter Umständen müssen sie sogar Tag und Nacht im Bett knien. (3) Positiver Straight-Leg-Raising-Test und Tachykardie-Test: Dies ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Diagnose der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ersteres wird durch das Strecken des Kniegelenks überprüft. (4) Veränderungen der Hautempfindlichkeit, der Muskelkraft und der Reflexe in den unteren Gliedmaßen: Verschiedene Zwischenwirbelräume der Lendenwirbelscheibe drücken auf verschiedene Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule, was zu unterschiedlichen Symptomen neurologischer Funktionsstörungen führt. Um die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu überprüfen, können Sie das betroffene Bein so weit anheben, dass es fast, aber noch nicht schmerzt, und dann den Fuß passiv dorsalflexieren. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Vorsicht vor Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei längerem Bücken
>>: Die ersten Symptome einer Frozen Shoulder sind zunächst paroxysmale Schmerzen in der Schulter.
Es gibt kein einzelnes Medikament, das allgemein ...
Was ist eine Rippenfellentzündung? Pleuritis ist ...
Unter den vielen Infektionen sind Harnwegsinfekti...
Bei Fingerfrakturen normalisiert sich der Bruch n...
Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer? Galle...
Wie lange dauert es, bis sich Mayinglong Hämorrho...
Um radikuläre Ischialgie richtiger behandeln zu k...
Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden. Normale...
Patienten mit O-Beinen glauben, dass dies sehr sc...
Wie kann man einer Femurkopfnekrose vorbeugen? Da...
Patienten mit einer Osteomyelitis des Oberkiefers...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der medizini...
Nierensteine sind Steine der oberen Harnwege ...
Unter Harnsteinen versteht man in der Regel Stein...
Ist ein perianaler Abszess ernst? Die Schwere ein...