Was ist nach der interventionellen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu beachten?

Was ist nach der interventionellen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der interventionellen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule getroffen werden?

1. Ruhen Sie sich im Bett aus

Nach der interventionellen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für jeden Patienten eine Bettruhe von mehr als einem halben Monat erforderlich. Versuchen Sie nach einem halben Monat Ruhe, Bücken, das Heben schwerer Gegenstände und Hocken zu vermeiden. Nach einer Bandscheibenvorfalloperation in der Lendenwirbelsäule dauert es etwa drei Monate, bis die Genesung und Besserung eintreten. Während dieser Zeit sollten die Patienten schwere Arbeiten vermeiden, den Kopf nicht senken, nicht lange fernsehen oder Zeitung lesen und keine anstrengenden Übungen machen, um eine erneute Verstauchung der Taille zu vermeiden. Sie können normal gehen, sollten aber nicht über längere Zeiträume hinweg übermäßig gehen oder sich übermäßig bücken.

2. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Kalzium und Vitaminen

Eine Vitaminergänzung kann die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Daher sollten Sie in dieser Zeit mehr vitaminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, insbesondere Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Raps, grüne Paprika, Kohl, Sellerie, Zitronen, Zitrusfrüchte und andere Nahrungsmittel. Neben der Vitamin-C-Supplementierung sollten Sie auch vermehrt kalzium- und eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Eine entsprechende Kalziumergänzung kann die Knochenstärke verbessern und Protein kann die Muskelkraft steigern, was auch zur Linderung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beiträgt.

3. Andere Pflegemethoden

Wenn Sie nach der interventionellen Behandlung Schmerzen verspüren, legen Sie sich einfach auf eine harte Unterlage. Versuchen Sie, sich während dieser Zeit nicht zu dehnen. Tragen Sie beim Ausgehen einen Taillenschutz. Schützen Sie Ihre Taille und machen Sie entsprechende Übungen zur Taillenentspannung. Beugen Sie sich nicht zu stark. Steigern Sie Ihre körperliche Fitness durch körperliche Betätigung im Alltag, vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen. Sie können einen Spaziergang machen oder Tai Chi üben.

<<:  Arthritis-Symptome bei Kindern

>>:  Wie man Wirbelknochenhyperplasie behandelt

Artikel empfehlen

Wie sollten sich Patienten mit Vorhofseptumdefekt ernähren?

Wie ernähren sich Patienten mit Vorhofseptumdefek...

Wie man Sehnenentzündungen gründlicher heilt

Sehnenscheidenentzündungen kommen in unserem Lebe...

Was sind die frühen Symptome eines Hydrozephalus?

Krankheiten wie Hydrozephalus kommen in unserem t...

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wie lässt sich eine Blinddarmentzündung konkret d...

Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen Sehnenentzündungen?

Was sind die wichtigsten Hausmittel gegen eine Se...

Warum ist Trichterbrust erblich?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Gallensteinen

Um einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vor...

Erfahren Sie mehr über die Inhalte zur Lendenmuskelzerrung

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Le...

Symptome einer Trichterbrust, die jeder kennen sollte

Alle Patienten mit Trichterbrust wissen, dass es ...

Was tun, wenn Knochensporne an Gelenken wachsen?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Knoc...

Einige Punkte, die bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen zu beachten sind

Harnwegsinfektionen sind für den menschlichen Kör...

Beurteile einen Helden nicht nach seinem Sperma

Viele Männer glauben fälschlicherweise, dass sie ...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Rektumpolypen?

Die meisten Rektumpolypen sind runde oder ovale T...