Meniskusverletzungen sind eine häufige orthopädische Erkrankung, die sich vor allem durch lokalisierte Schmerzen im Kniegelenk äußert. Bei manchen Patienten treten schwache Beine oder blockierte Knie, Quadrizeps-Atrophie und lokalisierte Druckempfindlichkeit im Bereich des fixierten Kniegelenks auf. Was sollten schwangere Frauen also tun, wenn sie eine Meniskusverletzung haben? Die Ursachen für eine Meniskusverletzung sind vielfältig, die meisten davon werden durch äußere Gewalteinwirkung verursacht. Wenn ein Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, werden Körper und Oberschenkelknochen stark nach innen gedreht und der Innenmeniskus zwischen dem Oberschenkelkondylus und der Tibia wird einem Rotationsdruck ausgesetzt, der einen Meniskusriss verursacht. Der Mechanismus einer Außenmeniskusverletzung ist derselbe, die Kraftrichtung ist jedoch entgegengesetzt. Wenn der gerissene Meniskus teilweise in das Gelenk gleitet, verursacht er mechanische Hindernisse für die Gelenkbewegung, behindert die Beuge- und Streckbewegung des Gelenks und bildet eine „Blockierung“. Wenn die schwangere Patientin nur eine leichte Verletzung und keinen vollständigen Bruch erlitten hat, kann eine konservative Behandlung erfolgen. Zur Behandlung eignen sich am besten Akupunktur und die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin, da diese nur geringe Nebenwirkungen und relativ geringe Auswirkungen auf den Fötus hat. Kommt es jedoch zu einem Riss, sollte die Schwangerschaft grundsätzlich abgebrochen und eine operative Behandlung in Anspruch genommen werden. Deshalb muss sich jeder im Alltag schützen, insbesondere Schwangere. Moderate körperliche Betätigung unterstützt das Wachstum und die Geburt des Fötus, Sie müssen jedoch darauf achten, sich beim Training nicht zu verletzen und danach streben, eine gesunde und schöne werdende Mutter zu sein. |
<<: Kann eine Synovitis geheilt werden?
>>: Kann eine Synovitis geheilt werden?
Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten ein...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine häufige angeboren...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...
Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...
Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Moder...
Wenn ein Kind im Laufe seines Lebens an einem Vor...
Welche Kissen gibt es zur Behandlung einer zervik...
Wie wird ein Milzarterienaneurysma behandelt? 1. ...
Die Symptome einer Hüftarthritis sind eine häufig...
Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am F...
Diese Gesellschaft besteht nur aus Männern und Fr...
Der Begriff Vaskulitis klingt vielleicht ungewohn...
Wie wählt man ein auf Osteoporose spezialisiertes...
Vaskulitis ist eine schwere Gefäßerkrankung der u...
Was sind die Ursachen für Gallensteine? Da Gallen...