Wie lange kann man nach einer Nierentransplantation leben? Klinisch gesehen ist die Nierentransplantation eine Behandlung von Nierenerkrankungen, die das Leben des Patienten wirksam retten kann. Daher ist es für jeden äußerst wichtig, die Besonderheiten dieser Behandlung von Nierenerkrankungen im Detail zu verstehen und sie rational und vernünftig anzuwenden. Besonders besorgt sind die Menschen darüber, wie lange sie nach einer Nierentransplantation leben können. Wie wirksam ist diese Behandlungsmethode für Nierenerkrankungen? Eine Nierentransplantation ist für Patienten mit Vorsicht zu genießen. Es ist nicht so einfach und leicht wie eine Haartransplantation. In den letzten Jahren hat sich mit der Verbesserung der Transplantationsrate in meinem Land die Altersspanne der Empfänger weiter erweitert, und die Überlebensrate von Kinderempfängern im Alter von 4 bis 15 Jahren ähnelt jetzt der von jungen Empfängern. Obwohl es keine klare obere Altersgrenze gibt, ist die Zweijahresüberlebensrate nach der Transplantation bei Menschen unter 44 Jahren deutlich höher als bei Dialysepatienten. Die Überlebensrate von Transplantationspatienten über 45 Jahren ist deutlich niedriger als die von Dialysepatienten. Bei Transplantationspatienten über 60 Jahren sind die Langzeitfolgen schlimmer und mehr Menschen sterben an Herz-Kreislauf-Komplikationen. Aus diesem Grund wird bei zu altem Menschen eine Nierentransplantation nicht empfohlen. Wie lange ein Patient nach einer Nierentransplantation überleben kann, ist keine absolute Frage. Es wird allgemein angenommen, dass die Überlebensrate bei einer durch primäre Nephritis verursachten Urämie drei Jahre nach einer Nierentransplantation über 80 % betragen kann. Wenn die pathogenen Faktoren von Lupusnephritis, diabetischer Nephropathie, toxischer Nephropathie usw. vollständig blockiert sind, kann die Überlebensrate nach einer Nierentransplantation erheblich verbessert werden und in manchen Fällen sogar mehr als 10 Jahre betragen. Allerdings sind die Überlebensraten einiger Transplantate aufgrund starker Abstoßungsreaktionen nach der Transplantation stark reduziert. Wie lange kann man nach einer Nierentransplantation leben? Normalerweise müssen Menschen, die eine Nierenerkrankung durch eine Nierentransplantation behandeln lassen möchten, im Vorfeld auf eine umfassende Untersuchung achten, um festzustellen, ob sie für eine Transplantation geeignet sind. Gleichzeitig müssen sie auch darauf achten, auf Abstoßungsreaktionen vorbereitet zu sein, um die Überlebenszeit nach einer Nierentransplantation besser verlängern zu können. |
<<: Wie lange kann man eine Herztransplantation überleben?
>>: Sterblichkeitsrate unter Organtransplantationsempfängern
Was sind die wichtigen Details zur täglichen Vorb...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung mit ...
Heutzutage ist es eine Ära, in der das Streben na...
Bei den Interviews und Untersuchungen vieler Lebe...
Was sind die Ursachen für Nierensteine bei Frau...
Die zervikale spondylotische Myelopathie wird dur...
Auch bei orthopädischen Erkrankungen kommen Weich...
Wie passen Patienten mit Fallot-Tetralogie ihre E...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Generell leiden mehr Männer an Osteoporose, daher...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Viele Kinder leiden an angeborenen Herzfehlern, d...
Heutzutage sehen wir in unserem täglichen Leben h...
Arthritis ist eine chronische Erkrankung, bei der...
Der starke Schneefall ist vorbei und das Wetter w...