Experten analysieren für Sie die Ursachen von Knochenspornen

Experten analysieren für Sie die Ursachen von Knochenspornen

Knochensporne sind eine Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Sowohl Männer als auch Frauen können an Knochenspornen erkranken. Was sind also die Ursachen für Knochensporne? Lassen Sie die Ursachen für Knochensporne von Experten analysieren und mit Ihnen besprechen, um diese besser zu verstehen.

Die Ursachen für Knochensporne lassen sich in folgende prädisponierende Faktoren unterteilen:

1. Geschlecht

Die Datenanalyse zeigt, dass die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch ist wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei beiden Geschlechtern jedoch im Wesentlichen gleich.

2. Altern

Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entwicklung einer Arthrose. Daten zufolge leiden etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr an degenerativen Veränderungen der Gelenke. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf.

3. Beruf

Knochenhyperplasie ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereien, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde.

4. Physikalische Faktoren

Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung.

5. Schlechte Körperhaltung

Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden.

6. Intraossäre venöse Stauung und intraossäre Hypertonie

Die durch intraossäre Venenstauung und daraus resultierende intraossäre Hypertonie charakterisierte abnorme Knochenhämodynamik führt zu einer Verringerung der arteriovenösen Druckdifferenz, verringert den Blutfluss in den Nährgefäßen und kann durch Ernährungsstörungen zu einer Trabekelnekrose führen. Osteozytennekrose kann eine der Ursachen für Arthritis sein.

Die oben genannten Ursachen für Knochensporne sind nur einige kurze Einführungen von Experten und ich hoffe, dass sie für jeden hilfreich sein können. Sie können sich für weitere Hilfe auch an Experten wenden.

Knochensporne http://www..com.cn/guke/guc/

<<:  Experten analysieren die Korrektur von O-förmigen Beinen

>>:  Experten analysieren für Sie die Symptome von Knochenspornen

Artikel empfehlen

Wie können wir einer Überlastung der Lendenmuskulatur im Alltag vorbeugen?

Klinisch gesehen ist die Lendenmuskelzerrung eine...

So verlängern Sie das Leben mit Darmverschluss

Wenn es um Darmverschluss geht, vergleichen viele...

Ursachen von Arthrose

Arthritis ist eine Krankheit, die viele Menschen ...

Was tun, wenn ein Siebenjähriger eine aneurysmatische Knochenzyste hat?

Was soll ich tun, wenn mein Siebenjähriger eine a...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis geht üblicherweise mit Symptomen wie übe...

Heilmittel zur Behandlung von Weichteilverletzungen der Füße

Weichteilverletzungen an den Füßen verursachen de...

Fünf Symptome der Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...

3 Flirttechniken, bei denen er „nicht mehr aufhören kann“

Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie das Herz eines ...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege der Hydronephrose geachtet werden

Zur Linderung einer Hydronephrose ist das Stillen...

Warum hatte ich in letzter Zeit kein sexuelles Verlangen?

Das Sexualleben zwischen Paaren ist ganz normal u...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Was sind die Ursachen von Arthritis? Viele Patien...