Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frauen auf? 5 typische Symptome von Nierensteinen bei Frauen

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frauen auf? 5 typische Symptome von Nierensteinen bei Frauen

Nierensteine ​​sind bereits eine sehr häufige Erkrankung der Harnwege. Viele Menschen leiden bereits an Nierensteinen, insbesondere Männer sind sehr anfällig für diese Krankheit. Doch mittlerweile leiden auch viele Frauen an Nierensteinen. Bei Frauen treten bei Nierensteinen viele Symptome auf. Das offensichtlichste Symptom sind starke Schmerzen. Sehen wir uns die Symptome von Nierensteinen bei Frauen an.

Jeder sollte über Nierensteine ​​Bescheid wissen, insbesondere Männer sind sehr anfällig für Nierensteine. Die Auswirkungen von Nierensteinen sind sehr groß. Wir müssen uns mit einigen seiner Symptome befassen, insbesondere mit den offensichtlichen Schmerzen. Kennen Sie die Symptome von Nierensteinen bei Frauen?

1. Schmerzen:

Schmerzen sind das Hauptsymptom von Nierensteinen. Wenn die Steine ​​groß sind und einen kleinen Bewegungsbereich im Nierenbecken haben, sind die Schmerzen meist dumpf und manchmal schmerzlos. Wenn die Steine ​​klein sind und einen großen Bewegungsspielraum im Nierenbecken haben, können sie leicht eine Obstruktion des Nierenbeckenabgangs verursachen und eine Nierenkolik auslösen. Nierenkoliken sind plötzliche, starke Schmerzen, die in der Taille beginnen und über den Harnleiter in die Blase ausstrahlen. Der Schmerz kann auch in die Vulva ausstrahlen. Die Schmerzen treten anfallsartig auf und dauern in der Regel mehrere Minuten oder sogar Stunden an, begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Manchmal wird der Patient blass, schwitzt stark und scheint zusammengebrochen zu sein.

2. Hämaturie:

Hämaturie ist das zweite wichtige Symptom von Nierensteinen. Charakteristisch für Nieren- und Harnleitersteine ​​ist das aufeinanderfolgende Auftreten von Schmerzen und Hämaturie. Besonders bei starker körperlicher Belastung können Schmerzen und Hämaturie plötzlich auftreten. Allerdings verläuft eine Hämaturie im Allgemeinen mild und ist manchmal mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Sie ist nur unter dem Mikroskop erkennbar, von wenigen bis zu einer großen Zahl roter Blutkörperchen, was als mikroskopische Hämaturie bezeichnet wird. Wenn die Steine ​​jedoch schwere Schleimhautschäden verursachen, liegt häufig eine Makrohämaturie vor. Schmerzen und Hämaturie werden häufig ausgelöst, wenn der Patient aktiver ist. Wenn die Steine ​​durch eine Infektion kompliziert werden, erscheinen Eiterzellen im Urin und es treten Symptome wie häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auf.

3. Pyurie: Wenn Nieren- und Harnleitersteine ​​durch eine Infektion kompliziert werden, erscheinen Eiterzellen im Urin und es können klinisch hohes Fieber und Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten.

4. Fieber und Schüttelfrost: Als Folge einer akuten Pyelonephritis oder Pyonephrose können systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Zittern auftreten. Beidseitige Steine ​​im oberen Harntrakt oder eine vollständige Obstruktion durch Nierensteine ​​können zu Anurie führen.

5. Sonstiges: Eine Steinobstruktion kann Hydronephrose und Niereninsuffizienz verursachen. Bei einigen Patienten können auch Magen-Darm-Symptome, Anämie usw. auftreten.

Wenn bei Frauen Symptome von Nierensteinen auftreten, müssen diese rechtzeitig behandelt werden. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, müssen sich Frauen so schnell wie möglich in Behandlung begeben, nachdem sie Symptome von Nierensteinen festgestellt haben. Sie müssen sich außerdem gute Gewohnheiten für den Alltag aneignen und in puncto Ernährung und Leben auf sich achten, um Krankheiten vorzubeugen.

<<:  Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Vorsicht vor den 4 Hauptursachen für Nierensteine

>>:  Welche Nahrungsmittel sollten bei Hydronephrose nicht gegessen werden? 4 Arten von Lebensmitteln, die bei einer Hydronephrose-Diagnose nicht gegessen werden sollten

Artikel empfehlen

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Immer mehr Patienten leiden unter Gallensteinen u...

Wichtige Grundlage zur Diagnose früher Symptome einer Brusthyperplasie

Da die frühen Symptome einer Brusthyperplasie seh...

Welche Komplikationen können bei einer Mastitis auftreten?

Mastitis ist keine besonders schlimme Krankheit, ...

Wie wird die Fallot-Tetralogie diagnostiziert?

Jeder wird krank, und krank zu sein ist nicht beä...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Femurkopfnekrose

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Kann Schröpfen bei einer Frozen Shoulder angewendet werden?

Bei einer Frozen Shoulder können Sie Schröpfen in...

Warum erobern Männer so gerne andere Frauen?

Viele Gefühle eines Mannes kommen aus seinem Unte...

Können innere Hämorrhoiden vollständig geheilt werden?

Können innere Hämorrhoiden vollständig geheilt we...

Was ist das beste Medikament für O-förmige Beine?

Bei Menschen mit O-förmigen Beinen liegt ein Varu...

Wie man Patienten mit Gallensteinen pflegt

Der Schwerpunkt der Behandlung von Gallensteinpat...

Mehrere Aspekte der Diagnose von Nierensteinen

Viele Menschen hegen ständig Zweifel an ihrer kör...

Experten erklären die Methode der Elektroakupunktur-Behandlung bei Frakturen

Elektroakupunktur ist eine der Methoden der tradi...