Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen in unterschiedlichem Ausmaß an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule: Fast alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen dieses Symptom im betroffenen Bereich auf. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule äußern sich hauptsächlich darin, dass sich die Schmerzen bei Ermüdung des unteren Rückens oder bei längerem Einnehmen derselben Haltung verschlimmern. Nach dem Ausruhen oder Liegen im Bett können die Schmerzen jedoch nachlassen. Wenn der größte Teil des Nucleus pulposus hervortritt, komprimiert er plötzlich die Nervenwurzel, wodurch gleichzeitig die Blutgefäße an der Wurzel komprimiert werden und ischämische Schmerzen entstehen. Der Schmerz tritt plötzlich auf, die Muskeln im unteren Rücken verkrampfen sich und der Schmerz ist krampfartig und heftig. 2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen (Ischias): Die Schmerzen treten bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor allem entlang des Gesäßes, über die Oberschenkelrückseite bis zur Wadenrückseite oder bis zum äußeren Knöchel und den Zehen auf. Es beginnt als dumpfer Schmerz und wird allmählich schlimmer. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu ausstrahlenden Schmerzen von unten nach oben kommen, zunächst vom Fuß, der Wade, der Außenseite, der Rückseite und Außenseite des Oberschenkels bis hin zum Gesäß, meist auf einer Seite. Handelt es sich um einen zentralen oder um mehrere Hernien, kann es auch zu beidseitigen Vorfällen kommen. Dies alles sind frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 3. Taubheitsgefühl und Missempfindungen in den unteren Gliedmaßen: Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen gehen normalerweise mit ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen einher. Klinisch werden Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich in subjektives und objektives Taubheitsgefühl unterteilt. Subjektives Taubheitsgefühl besteht darin, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein Taubheitsgefühl in den Beinen und auf den Fußrücken verspüren, als würden Millionen kleiner Insekten darauf krabbeln. Eine Akupunkturuntersuchung zeigt jedoch, dass die Haut genau so ist wie an anderen Körperteilen. Objektives Taubheitsgefühl: Wenn die Haut mit einer Nadel eingestochen wird, ist das Schmerzempfinden reduziert und unterscheidet sich von dem Gefühl der Haut in anderen Körperteilen. Oben finden Sie eine Beschreibung der frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Sie dient lediglich als Referenz. Ich hoffe, dies kann Ihnen helfen, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wissen Sie, wie schädlich Nierensteine für den menschlichen Körper sind?
>>: Wie schwerwiegend sind die Schäden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Eine lockere Vagina ist nicht nur für Frauen, son...
Unter den Symptomen einer Ischialgie sind Schmerz...
Die Ursachen für Plattfüße sind vielfältig und au...
Eine rechtzeitige Diagnose einer Wirbelsäulendefo...
Das Auftreten eines Hämangioms in der Leber macht...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Solange ein Mann und eine Frau sich lieben, könne...
Angesichts der steigenden Zahl von Hallux-valgus-...
Wie wird Arthrose diagnostiziert? Die Diagnosemet...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. I...
Osteomyelitis ist eine hartnäckige Erkrankung im ...
Das Sexualleben der Menschen ist wie ihr Privatle...
Viele Faktoren in unserem Leben können Brustfibro...
Im Allgemeinen haben die Betroffenen tagsüber meh...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es in Fe...