Was ist chronische Proktitis? Wenn eine akute Proktitis über längere Zeit nicht ausheilt, entwickelt sie sich zu einer chronischen Proktitis. Wenn die Rektalschleimhaut und die darunterliegende Schicht verdickt sind, spricht man von einer chronischen hypertrophen Proktitis; Sind die Darmdrüsen und deren Interstitium im Enddarm verkümmert und verändert, spricht man von einer chronischen atrophischen Proktitis. 1. Symptome Verstopfung und Durchfall wechseln sich ab, der Stuhl enthält Schleim und Blut und beim Stuhlgang kommt es zu brennenden Schmerzen am After. Aufgrund der Reizung durch Sekrete schält sich die Epidermis um den Anus herum ab, was manchmal zu Rissen und Juckreiz führt. Außerdem fühlt sich der Unterleib aufgebläht und unangenehm an, was mit Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und allgemeinem Unwohlsein einhergeht. 2. Diagnose Bei der digitalen Untersuchung kann sich zeigen, dass die Rektalschleimhaut eine verminderte Elastizität aufweist, rau ist, körnige Vorwölbungen aufweist oder Narben aufweist. Bei der Rektoskopie zeigte sich, dass die Schleimhaut ödematös, verdickt, gelblich-weiß gefärbt und mit Schleim bedeckt war. Nach dem Abwischen des Schleims stellte sich heraus, dass die Oberfläche der Schleimhaut nicht glatt war und einige Teile erodiert waren. Durch Bakterienkultur und Biopsie kann die Ursache der Erkrankung bestätigt werden. Die mikroskopischen Merkmale einer chronischen Proktitis sind: geschwollene und verdickte Schleimhaut, raue, körnige Oberfläche und eine kleine Menge Schleim. Unter dem Mikroskop ist eine atrophische Proktitis erkennbar: Die Schleimhaut ist trocken und grauweiß, unter der Schleimhaut ist ein Gefäßnetz zu erkennen. Behandlung (I) Konditionierung: Der Patient sollte sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen und gut gelaunt sein sowie Arbeit und Ruhe kombinieren. (II) Systemische Behandlung: 1. Antibiotika können je nach Zustand oral eingenommen, intramuskulär injiziert oder intravenös verabreicht werden. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: (1) Im chronischen Stadium ist der Patient schwach und gebrechlich und scheidet hauptsächlich Schleim aus. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehören: Pseudostellaria baicalensis, gerösteter Astragalus membranaceus, Atractylodes macrocephala, Süßholz, Mohnschalen, weiße Pfingstrosenwurzel, Granatapfelschalen und Alaun. Den Sud in Wasser auflösen und zweimal täglich oral einnehmen. (2) Bei akuten Fällen einer chronischen Proktitis dient es der Hitzeableitung, Entgiftung, Befeuchtung des Darms und Förderung der Darmentleerung. Wenn Sie unter Tenesmus und häufigem Stuhlgang leiden, können Sie die Verstopfung mit Zhishi Daozhi-Pillen lösen. 3. Lokale Behandlung: Bei Patienten mit einem Ödem der Rektumschleimhaut kann das Rektum mit normaler Kochsalzlösung, 0,5–1 % Gerbsäure oder einer 1:5000 Kaliumpermanganatlösung gespült werden. Bei Schleimhauterosion eine 30%ige Cortisonacetatlösung oder eine 10%ige Silbernitratlösung auftragen. Bei Krämpfen des Schließmuskels und des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in den Enddarm injiziert werden. Bei Patienten, deren Rektumschleimhaut atrophisch und trocken wird, kann jede Nacht eine entsprechende Menge 0,5%iges Pfefferminzöl in das Rektum injiziert werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von 50–100 ml Honig, Sesamöl und 50–100 ml Flüssigkeit aus gelbem Schimmel, wobei abwechselnd jeden zweiten Tag zweimal täglich ein Einlauf durchgeführt wird, eine gute therapeutische Wirkung. |
<<: Was ist herpetische Proktitis?
>>: Was ist der Unterschied zwischen akuter und chronischer Proktitis?
Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr häufige Er...
Chronische Rippenfellentzündung ist eine weit ver...
Manche Freunde geraten in große Panik, wenn sie v...
Sehnenscheidenentzündungen kommen in der klinisch...
Wie kann eine Differentialdiagnose der zervikalen...
Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennen s...
Patienten mit Vaskulitis leiden häufig unter Schm...
Patientinnen mit mehreren Brustzysten können norm...
Pleuritis ist eine weit verbreitete Infektionskra...
Orale Verhütungsmittel sind in meinem Land eine d...
Verhütung ist im Leben sehr wichtig. Wenn die Ver...
Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es bei G...
Manche Patienten klagen über häufige Bauchschmerz...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...