Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung der Hand nach Handoperationen. Viele Menschen bewegen ihre Hände häufig oder wenden dabei zu viel Kraft an. Dadurch entsteht eine übermäßige Reibung zwischen den Sehnen und Sehnenscheiden, was leicht zu einer schädlichen Entzündung der Sehnenscheide und damit zu Schwellungen und Sehnenscheidenentzündungen führen kann. Da die allgemeinen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung jedoch relativ gering sind, scheuen sich viele Menschen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Welche Volksheilmittel gibt es gegen eine Sehnenscheidenentzündung? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Rohe Gardenientherapie Zutaten: 10 Gramm rohe Gardenie, 30 Gramm roher Gips, 9 Gramm Pfirsichkern, 12 Gramm Saflor und 6 Gramm Regenwurm. Anwendung: Zu Pulver zermahlen, in 75 % Alkohol einweichen, nach 1 Stunde die entsprechende Menge Rizinusöl hinzufügen, um daraus eine Paste für die spätere Verwendung zu machen. Tragen Sie bei der Anwendung diese Salbe auf eine Gaze auf und legen Sie sie auf die betroffene Stelle, fixieren Sie sie mit Klebeband und wechseln Sie den Verband alle zwei Tage. Im Allgemeinen können 1 bis 2 Anwendungen signifikante therapeutische Effekte erzielen. 2. Alkoholtherapie Zutaten: Ein oder zwei Unzen 60-prozentiger Schnaps. Anwendung: Weißwein in eine kleine Schüssel geben und anzünden. Während das Feuer brennt, tragen Sie den Wein mit den Händen auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie ihn kräftig ein. 3. Knochendurchdringende Begasungslösung Zutaten: Je 15 Gramm Cassia-Zweig und Perilla-Blatt, je 88 Gramm Ephedra und Saflor, 20 Gramm Lycopodii herba, je 30 Gramm Poria cocos und frischer Maulbeerzweig. Anwendung: Brühen Sie die oben genannten Stoffe in 2000–3000 ml Wasser auf, gießen Sie es in ein Waschbecken, legen Sie die betroffene Stelle auf die Öffnung des Waschbeckens, bedecken Sie sie mit Wolle, dämpfen Sie sie und waschen Sie sie zweimal täglich jeweils 30 Minuten lang. Fixieren Sie es nach dem Waschen mit einem Verband und ziegelförmiger Pappe. Die oben genannten drei sind die drei Volksheilmittel zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung, die wir heute vorstellen werden. Ich hoffe, dass alle Patienten mit Sehnenscheidenentzündung sie zu Hause ausprobieren können. Diese sind einfach durchzuführen und können problemlos abgeschlossen werden. Ich hoffe, dass jeder gute therapeutische Ergebnisse erzielen kann und dass jeder die Beschwerden einer Sehnenscheidenentzündung loswird. |
<<: So diagnostizieren Sie eine Sehnenscheidenentzündung im Ellenbogenbereich
>>: Wie läuft die körperliche Untersuchung bei einer Sehnenscheidenentzündung ab?
Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...
Verstehen Sie die Analyse der Gefahren eines zere...
Das Auftreten einer Knochenhyperplasie kann auch ...
Bei einem Arthritisanfall kommt es normalerweise ...
Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, ob Ges...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage sollte jeder spüren, dass unser materi...
Unter Wirbelsäulendeformationen versteht man Defo...
Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten ein...
Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ...
Sexy und schlanke Beine sind zum Synonym für schö...
Bei der Anwendung von Moxibustion zur Unterstützu...
Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. V...
Mittlerweile sollte jeder wissen, dass man zur Be...
Welche Komplikationen können bei einem Aneurysma ...