In den letzten Jahren hat mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen die Zahl der Gallensteine zugenommen und immer mehr Patienten benötigen eine Cholezystektomie. Obwohl die Cholezystektomie sehr beliebt und sicher ist, haben viele Patienten aufgrund des Einflusses ihrer eigenen physiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren immer noch große Angst vor der chirurgischen Behandlung. Daher sollte vor und nach einer Cholezystektomie eine rechtzeitige Betreuung erfolgen. Welche neuen Fortschritte gibt es in der Behandlung von Gallensteinerkrankungen? Durch eine Gallensteinoperation kann eine Gallensteinerkrankung wirksam unter Kontrolle gebracht oder geheilt werden. Da jedoch viele Gallensteinpatienten vor der Operation unter starken Stimmungsschwankungen leiden und sich möglicherweise sogar weigern, bei der chirurgischen Behandlung mitzuwirken, wird der Eingriff dadurch unmerklich schwieriger. Daher sollte die präoperative Pflegearbeit die wichtigsten klinischen Merkmale des Zustands des Patienten klären, die präoperative Untersuchung und Schulung intensivieren, mit dem chirurgischen Behandlungsplan kooperieren, EKG-, Leberfunktions-, Blutuntersuchungen und andere Untersuchungen sorgfältig durchführen, die psychischen Aktivitäten des Patienten beobachten, vor der Operation aktiv mit ihm kommunizieren und die Anspannung des Patienten abbauen. Angst und aktive Mitarbeit bei der Behandlung.Zur postoperativen Pflege gehören die Schnittführung und die Schmerzbehandlung. Das postoperative Pflegepersonal sollte Veränderungen der Vitalfunktionen des Patienten genau beobachten und Veränderungen des Zustands detailliert dokumentieren, um zu verhindern, dass der Patient aufgrund von postoperativem psychischem Stress, Schmerzen und anderen Faktoren an Herzrhythmusstörungen, abnormalem Blutdruck usw. leidet. Beobachten Sie den Zustand der verschiedenen Leitungen genau, passen Sie die Infusionsgeschwindigkeit und das Tonikumvolumen entsprechend an und beobachten Sie, ob der Patient Blähungen hat oder unter Blähungen leidet usw. Verbessern Sie das Ernährungsmanagement der Patienten und geben Sie ihnen Gesundheitsberatung. |
<<: Wie sieht die präoperative Versorgung bei Harnsteinen aus?
>>: Wie sieht die pflegerische Versorgung von Patienten mit Harnsteinen aus?
Ein Riss der Supraspinatussehne wird meist durch ...
Welche täglichen Vorsorgemaßnahmen gibt es gegen ...
Kennen Sie die besseren Krankenhäuser zur Behandl...
Jeder weiß, dass Patientinnen, die den Verdacht h...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Die Symptome einer Mastitis müssen richtig versta...
Sowohl das Leben als auch die Arbeit der Menschen...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik in meinem ...
Kann eine lobuläre Hyperplasie mit Medikamenten b...
Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...
1. Kleine Schamlippen (6 cm): Die durchschnittlic...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule,...
Weichteilverletzungen äußern sich hauptsächlich d...
Heutzutage ist Darmverschluss eine Krankheit, die...
Die Definition eines sexuellen Traums ist, dass e...