Das Fremdkörpergefühl im Hals hängt mit einer Knochenhyperplasie der Brustwirbel zusammen. Eine Knochenhyperplasie der Brustwirbel wird in der Regel durch Alterung, Kalziummangel, Veränderungen des Hormonspiegels im Körper usw. verursacht. Die Patienten verspüren in der Regel ausstrahlende Schmerzen im Rücken, in der Brust oder sogar zwischen den Rippen. Insgesamt gibt es 12 Brustwirbel. Jede Fehlstellung der Brustwirbel, einschließlich Brustwirbel 2, Brustwirbel 3, Brustwirbel 4, Brustwirbel 5, Brustwirbel 6 und Brustwirbel 7, wirkt sich auf den Rachen aus und führt leicht zu Symptomen wie Fremdkörpergefühl im Rachen und Juckreiz im Rachen. Das Fremdkörpergefühl im Hals hängt im Allgemeinen mit einer Knochenhyperplasie der Brustwirbel zusammen. Das Fremdkörpergefühl im Hals kann jedoch auch mit einer Hyperplasie des Halsknochens zusammenhängen, die eine lokale Kompression von Blutgefäßen und Nerven verursachen kann. Wenn die Halswirbel nach vorne ragen, kann dies zu einer Kompression der Speiseröhre und einem deutlichen Fremdkörpergefühl im Hals führen. Durch das Fremdkörpergefühl im Hals sollen zudem Erkrankungen wie Mandelentzündung und chronische Rachenentzündung ausgeschlossen werden. Wenn der Patient Symptome hat, sollte er rechtzeitig die HNO- oder Pneumologieabteilung eines normalen Krankenhauses aufsuchen, entsprechende Untersuchungen durchführen lassen und bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten. Patienten mit einem Fremdkörpergefühl im Hals sollten im Alltag mehr Wasser trinken. Mehr Wasser zu trinken kann die Haut und Schleimhäute feucht halten, die Trockenheit der Rachenschleimhaut verringern und zur Linderung der Symptome beitragen. Essen Sie generell mehr vitaminreiche Nahrungsmittel wie Kiwi, Drachenfrucht, Wassermelone, Sellerie usw., die dazu beitragen können, den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken und die Genesung von der Krankheit zu fördern. |
<<: Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwerwiegend?
Kann eine Urethritis auf Kinder übertragen werden...
Ischias beeinträchtigt nicht nur den Alltag des P...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Können kleine Hämangiome Blutungen stoppen? 1. Kl...
Welche Folgen hat ein Ventrikelseptumdefekt? Ein ...
Wie kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig g...
Ob bei einer Brustzyste eine Operation notwendig ...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen...
Manchen Menschen ist der Begriff Vaskulitis unbek...
Der Zustand von Hämorrhoidenpatienten äußert sich...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion oder -zer...
Was ist ein Hirnaneurysma? Was sind die Symptome?...
Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangss...
Ischias kommt häufig vor. Besonders langes Sitzen...
Wie lässt sich eine Sprunggelenkshyperplasie am b...