Kniegelenkserkrankungen haben sich zu einer immer häufiger auftretenden und weit verbreiteten Erkrankung entwickelt. Es ist zum wichtigsten Krankheitserreger geworden, der die Gesundheit der Menschen gefährdet. Das Kniegelenk ist das am stärksten gewichttragende Gelenk im menschlichen Körper und stützt den gesamten Körper. Auch die Kniegelenke unterliegen dem größten Verschleiß. Daher ist das Kniegelenk das Gelenk mit der höchsten Erkrankungsrate unter den Knochengelenken des menschlichen Körpers. Die häufigste Erkrankung des Kniegelenks ist die Kniearthrose. Die typischsten Symptome einer Kniearthrose sind Knieschmerzen, Rötungen und Schwellungen. In schweren Fällen kann es zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit und Bewegungsstörungen kommen. Ist Kniearthrose also lebensbedrohlich? Experten sagen, dass die Schäden durch Kniearthrose zwar keinen direkten Einfluss auf die Lebenserwartung des Patienten haben, jedoch nicht ignoriert werden können. 1. Zerstörung der Gelenkknorpelintegrität Wenn der menschliche Körper altert, ein Trauma erleidet oder an einer Krankheit leidet, beginnen die Kollagenfasern des Typs II im Gelenkknorpel zu degenerieren, brechen dann allmählich und verkürzen sich, wodurch der Gelenkknorpel seine Elastizität verliert. Dann kommt es zu Rissen, Blasen, Erosionen und Geschwüren, die die Knorpeloberfläche rau und bürstenartig machen. Die Reibung zwischen den rauen Knorpeloberflächen verschlimmert den Knorpelverschleiß und zerstört die Integrität des Kniegelenkknorpels. 2. Kniearthrose führt mit der Zeit zu Deformationen und Deformierungen der Gelenke. Wird eine Kniearthrose nicht rechtzeitig behandelt, kommt es zu langfristigen Gelenkschmerzen, die höchstwahrscheinlich zu einer Deformation und Deformierung des Gelenks führen. 3. Läsionen der subchondralen Knochenplatte Im weiteren Krankheitsverlauf wird die subchondrale Knochenplatte durch Knorpelabbau freigelegt und es können zystische Veränderungen unterschiedlicher Größe unter der Knorpelknochenplatte auftreten. 4. Kniearthritis ist auch anfällig für Gelenkknochenhyperplasie Mit der Zerstörung des Knorpels gehen Reparatur und Proliferation einher und die Verletzung führt zu einer Knochenhyperplasie. Die Stellen der Knochenhyperplasie liegen alle an den Gelenkrändern. Dies beeinträchtigt die normale Gelenkbewegung. |
<<: Was tun bei einer Meniskusverletzung?
>>: Wird die Kniearthrose das Leben des Patienten beeinträchtigen?
Warum verursacht eine zervikale Spondylose nach d...
Für rheumatoide Arthritis stehen zahlreiche klini...
Wenn Sie eine Zyste in Ihrer Brust entdecken, bes...
Dysphagie ist ein häufiges Symptom der zervikalen...
Eine Blasenentzündung kann dem Körper des Patient...
Herr Yang, dieses Jahr 42 Jahre alt, arbeitet in ...
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit und die Me...
Eine Phlebitis kann in jedem Körperteil auftreten...
Es wird oft gesagt, dass Bewegung gut für den Kör...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit in...
Eine O-Beinform beeinträchtigt nicht nur das Auss...
Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem T...
Einschlägige Experten sagten, dass das Fibroadeno...
Auch eine der Komplikationen einer Nierentuberkul...
Kann man mit einer Frozen Shoulder schwimmen? Da ...