Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Leben liegt in der Bewegung“, daher nutzen viele Freunde ihre Freizeit, um im Freien Sport zu treiben. Manche junge Freunde verstauchen sich jedoch häufig die Schultern, weil sie die richtige Art der Übungen nicht beherrschen. In Verbindung mit einer schlechten Sitzhaltung im Alltag kann es sehr leicht zu einer Periarthritis der Schulter kommen. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen körperlicher Betätigung und einer Periarthritis der Schulter? Die Schulterbewegung ist für uns sehr wichtig, da sie die Bewegung des gesamten Körpers trägt. Da der Alltag der Menschen immer schneller wird, achten sie natürlich nicht auf ihre eigene Gesundheit. Wenn es um Krankheiten geht, schenken viele Menschen dem keine Beachtung. Diese Idee ist eigentlich falsch. Viele Menschen schlafen gerne in der Rückenlage, da sich dadurch die Muskeln in verschiedenen Körperteilen entspannen können. Insbesondere die Schultern befinden sich in der Rückenlage in einer natürlichen Position und werden gestützt, wodurch sie ausreichend Entspannung erfahren. Bei einer zu weichen Matratze kommt es jedoch zu einer Verbiegung der Wirbelsäule und bei einem zu harten und dicken Kissen kommt es zu einer Reizung und Dehnung der Muskulatur im Nacken- und Schulterbereich, was mit der Zeit zu einer chronischen Überlastung der Schulterweichteile führt. 1. Chronische Schulterschmerzen. Im Frühstadium kommt es zu Muskelsteifheit und Bewegungsschwierigkeiten. Im weiteren Krankheitsverlauf breiten sich die Schmerzen in die Hände aus und verursachen ausstrahlende Schmerzen. Die Schmerzen sind anhaltend und bei Wetteränderungen treten unterschiedliche Symptome auf. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die Schultern (insbesondere die Ellbogen) ausbreiten. Bei versehentlichen Stößen oder Zerrungen an der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. 2. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Taille sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. Daher hoffe ich, dass Patienten und Freunde auch bei der täglichen Bewegung auf die richtige Art und Weise achten, da sie dadurch nicht nur den Körper stärken, sondern auch ihre Widerstandskraft und Immunität verbessern und auch bei der Genesung einiger Krankheiten helfen. |
<<: Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen?
>>: Behandlung von Osteoporose
Nach der Behandlung von Nierensteinen können Sie ...
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. A...
Eine zervikale Spondylose tritt häufig bei Mensch...
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig u...
Klinisch gesehen kann eine Brusthyperplasie bei F...
Wir alle wissen, dass wir zwei Nieren haben. Nebe...
Die Häufigkeit anorektaler Erkrankungen nimmt in ...
Kennen Sie die klinischen Manifestationen eines B...
Brustknoten sind eine sehr häufige Brusterkrankun...
Wenn es um Arthritis geht, schütteln viele Patien...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Ich bin davon überzeugt, dass den meisten Mensche...
Wie behandelt man eine Rippenfellentzündung bei K...
Die Ergebnisse der Brustuntersuchung können klini...
Die Angst vor einer Knochenhyperplasie, insbesond...