Sind Analpolypen erblich?

Sind Analpolypen erblich?

Die Häufigkeit anorektaler Erkrankungen nimmt in unserem täglichen Leben immer weiter zu. Zu den häufigsten auslösenden Faktoren für Erkrankungen wie Analpolypen zählen langes Sitzen oder Stehen sowie schlechte Angewohnheiten wie Lesen oder Rauchen während der Defäkation. Sind Analpolypen also erblich? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Viele Patienten machen sich Sorgen darüber, ob Analpolypen erblich bedingt sind. Schauen wir uns zunächst die Ursache der Krankheit an.

1. Durch entzündliche Reize verursachte Analpolypen: Da die Rektalschleimhaut häufig durch Entzündungen gereizt wird, bilden sich allmählich Analpolypen. Da eine Entzündung der Darmschleimhaut Ödeme und Verstopfungen verursacht, schrumpfen die Narben nach der Heilung einiger Geschwüre allmählich und entwickeln sich zu Polypen. Darüber hinaus können chronische Entzündungsreize zu einer Verstopfung der Drüsen und zur Entstehung von Analpolypen führen.

2. Durch Ernährungsfaktoren verursachte Analpolypen: Es besteht ein Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren und der Bildung von Analpolypen. Beispielsweise ist die Wechselwirkung zwischen Gallensäure und Bakterien die Hauptursache für die Bildung einiger adenomatöser Polypen.

3. Analpolypen durch genetische Faktoren: Einige genetische Faktoren oder plötzliche Veränderungen in Genen stehen in engem Zusammenhang mit der Bildung von Analpolypen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die mutierten Gene von der Mutter an den Vater und die Kinder weitergegeben werden und dass die Vererbungsraten gleich sind.

4. Analpolypen, die durch Fremdkörpereinwirkung und mechanische Beschädigung verursacht werden: Da einige Fremdkörper oder Stuhlreste häufig auf das Epithel der Darmschleimhaut einwirken, wird die Rektalschleimhaut beschädigt und einige Zellen vermehren sich abnormal, was zu Analpolypen führt.

Nachdem wir die Ursache für Analpolypen verstanden haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass die Krankheit erblich bedingt ist. Wenn sich der Patient einmal damit infiziert hat, verursacht die Krankheit große Probleme und führt zu Unannehmlichkeiten im Leben des Patienten. Es wird immer etwas im After stecken bleiben, das heißt, es wird sich anfühlen, als ob ein Fremdkörper im After stecken würde. Die Ursachen für Analpolypen hängen meist mit der Ernährung und den Hygienegewohnheiten im Alltag zusammen. Analpolypen sind anorektale Erkrankungen, die Krebs verursachen können. Daher ist eine frühzeitige Diagnose von Analpolypen von positiver Bedeutung für die Vorbeugung und Behandlung von Analpolypen.

<<:  Welche Diagnosemethoden gibt es für Analpolypen?

>>:  TCM-Behandlung von Analpolypen

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Fasziitis?

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Fasziitis? D...

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfissur?

Anorektale Erkrankungen kommen in unserem täglich...

Zusammenfassung der Symptome von Ischias

Was sind die Symptome von Ischias? Ischias ist ei...

Warum habe ich nach dem Sex mit meinem Freund Bauchschmerzen?

Sexualleben ist für Männer und Frauen eine schöne...

Worauf sollten Sie in der Genesungsphase nach einer Hallux-valgus-OP achten?

Worauf sollte in der Genesungsphase nach einer Ha...

So erkennen Sie Osteoporose

Darüber hinaus gibt es Indikatoren, mit denen sic...

Analysieren Sie, was Osteoporose verursacht

Osteoporose ist eine relativ häufige Erkrankung, ...

Was sind die Heilungskriterien für Brustmyome?

Welche Heilungsstandards gelten für Brustmyome? T...

Frühe Symptome einer Blinddarmentzündung

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...

Erfahren Sie mehr über einige der genetischen Ursachen des Hallux valgus

Tatsächlich ist die wahre Ursache des Hallux valg...

Wie lange dauert die Heilung von Brustknoten?

Der Behandlungsprozess bei chronischen Krankheite...

Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...