Worauf muss bei Gallensteinen geachtet werden?

Worauf muss bei Gallensteinen geachtet werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Gallensteinen durchgeführt werden? In den letzten Jahren leiden aufgrund verschiedener Faktoren immer mehr Menschen an Gallensteinen. Diese Situation hat dazu geführt, dass viele Menschen auf diese Krankheit aufmerksam geworden sind. Wenn Sie Gallensteine ​​behandeln lassen möchten, müssen Sie sich zunächst einer Untersuchung unterziehen. Welche Untersuchungen sollten also bei Gallensteinen durchgeführt werden?

1. Ultraschalluntersuchung des Bauchraums:

Ultraschall ist eine ideale Untersuchungsmethode für Gallensteine. Es handelt sich derzeit um die am häufigsten angewandte und schmerzloseste Methode. Es ist strahlenfrei und kann auch bei Schwangeren und Kleinkindern bedenkenlos angewendet werden. Seine diagnostische Genauigkeit kann 90 bis 95 Prozent erreichen; Dabei ist zu beachten, dass Sie vom Vorabend der Untersuchung ab 22 Uhr bis zum Ende der Untersuchung am nächsten Tag nichts essen dürfen und nüchtern sein müssen.

2. Röntgenfotografie:

Durch Röntgenuntersuchungen können nur etwa 10 bis 15 % der Gallensteine ​​diagnostiziert werden. Diese Gallensteine ​​weisen eine deutliche Verkalkung auf und sind auf Röntgenbildern zu sehen.

3.Computertomographie:

Damit lässt sich der Verkalkungsgrad des Steins beurteilen.

4. Sonstiges:

Nuklearmedizinische Scans (die hauptsächlich bei der Untersuchung einer akuten Cholezystitis eingesetzt werden), endoskopische retrograde Cholangiographie und Pankreatikographie sowie transcholedochale Angiographie weisen ebenfalls eine gute Diagnoserate auf und können die Stelle der Obstruktion klar darstellen. Sie sind jedoch weniger praktisch und wirtschaftlich und können sich für die Patienten unwohl fühlen.

Gallensteine ​​können dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Sobald dies festgestellt wird, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose in ein normales Krankenhaus gehen. Ich hoffe, dass die oben genannten Untersuchungen allen als Referenz dienen können. Abschließend hoffe ich, dass jeder im Leben auf seine Essgewohnheiten achtet und der Entstehung von Gallensteinen aktiv vorbeugt.

<<:  So können Sie Gallensteinen im Alltag vorbeugen

>>:  Welche Tests sind nötig, um zu bestätigen, dass es sich um Gallensteine ​​handelt?

Artikel empfehlen

Spezifische Präventionsmaßnahmen bei Vaskulitis

Welche konkreten Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Va...

Welche Krankenhäuser eignen sich besser für Organtransplantationen?

Welche Krankenhäuser eignen sich besser für Organ...

Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch habe?

Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch...

Worauf sollten Patienten mit einer Synovitis achten?

Das Auftreten einer Synovitis verursacht bei den ...

Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...

Ich weiß nicht, ob eine Femurkopfnekrose ansteckend ist.

Die Femurkopfnekrose ist nicht ansteckend. Die Ha...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten mehr auf ihre häufigsten Symptome achten

In meinem Land ist Morbus Bechterew mittlerweile ...

Genügend Spaß kann das Fleisch einer Frau schöner machen

Beim Sex wirken die Brüste einer Frau wie ein Kat...

Was sind die frühen Symptome eines Darmverschlusses?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Da...

Zwei Möglichkeiten, Arthritis vorzubeugen

Heutzutage streben viele Menschen eher nach Anmut...

Die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen ist der...

Wie entstehen Nierensteine?

„Nierensteine“ bedeutet wörtlich Steine ​​in den ...

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Harnsteinen spezialisiert?

Harnsteine ​​sind eine physiologische Erkrankung,...

Zehn „besondere“ Krankheiten, die durch Sex unterdrückt werden können

1. Hilft bei Schlaflosigkeit Jeder möchte tief un...