Der Zustand jedes Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist anders, daher ist es besonders wichtig, einen Behandlungsplan für den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu wählen, der zu Ihnen passt. Derzeit ist die Massage nach der Traditionellen Chinesischen Medizin die Hauptbehandlungsmethode, kombiniert mit anderen Methoden wie Akupunktur, oraler Einnahme von Medikamenten, Schröpfen usw. Sehen wir uns an, wie verschiedene Patienten die für sie geeignete Methode auswählen sollten. 1. Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schwierigkeiten beim Bücken haben, beim Gehen hinken, Angst vor dem Husten haben und Symptome einer Verschlimmerung des Hustens aufweisen, sollte die Behandlung hauptsächlich aus Massagen bestehen, ergänzt durch Akupunktur und Schröpfen, kombiniert mit einer schrägen Lendenzange, einer Niederfrequenz- oder lokalen Laserbehandlung, einer Lendenwirbeltraktion usw. Gleichzeitig können einige chinesische Arzneimittel, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Meridiane ausbaggern und Schmerzen lindern, oral eingenommen oder intravenös verabreicht werden. 2. Wenn sich der Patient in der Remissionsphase befindet und die Hauptbeschwerden Schmerzen und Schwellungen in der Taille und den ipsilateralen unteren Gliedmaßen sind, sollte die Behandlung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich aus Massagetherapie bestehen, ergänzt durch Akupunktur, Schröpfen, Lendenwirbeltraktion, lokale Niederfrequenz- oder Laserbehandlung, Dampftherapie nach chinesischer Medizin und andere physikalische Therapien. 3. In der Akutphase stehen die Schmerzlinderung und die Behandlung der Symptome im Vordergrund. Bei Bedarf kann die Zug- und Dehnungsmethode angewendet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Zur leichten Linderung können Sie Massagetechniken wählen, ergänzt durch Schröpfen und Lendenwirbeltraktion. Bei Bedarf können Sie nichtsteroidale entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel aus der westlichen Medizin oder der traditionellen chinesischen Medizin einnehmen, um Blutstauungen zu beseitigen und Schmerzen zu lindern. 4. Wenn der Patient Schmerzen, Wundsein, Schwellungen und Taubheitsgefühle in beiden unteren Gliedmaßen, offensichtliche zeitweise Schwierigkeiten beim Gehen oder Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Inkontinenz und andere Symptome verspürt, sollte die Massagebehandlung als Hauptbehandlung verwendet werden, kombiniert mit Akupunktur, Schröpfen usw. Gleichzeitig können einige blutaktivierende, blutstauungslösende und nervenstärkende Medikamente oral oder intravenös eingenommen werden. Gegebenenfalls sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Dies ist auch eine der Behandlungsmöglichkeiten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bei den oben genannten Behandlungsplänen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um für Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen vorgeschlagene Pläne. Sie dienen nur als Referenz. Wenn Sie noch Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten. Der Herausgeber hofft, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können und wünscht Ihnen abschließend gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Wie behandelt man einen akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Wenn Liebende zum ersten Mal zusammenleben, gibt ...
Spitzwegerich kann bei Blasenentzündungen eine th...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Die meisten Fälle von Knochenhyperplasie treten b...
Auch der Darmverschluss ist eine häufige Magen-Da...
Zu häufige Krankheiten erregen oft nicht so leich...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie gefährdet di...
Viele Freunde haben es im Leben nicht eilig, sich...
Rachitis ist eine häufige ernährungsbedingte Kran...
Die größte Sorge aller O-Leg-Patienten ist die Fr...
Im Gegensatz zu Männern fühlen sich Frauen zunäch...
Können Patienten mit einem Leberhämangiom Lebersc...
Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung, a...
Männer müssen stark sein Ein starker Mann ist ein...
Der Behandlungsprozess bei chronischen Krankheite...