Was kann Knochenbrüche verursachen

Was kann Knochenbrüche verursachen

Was verursacht Knochenbrüche? Knochenbrüche fügen dem Körper des Patienten großen Schaden zu. Daher müssen wir im täglichen Leben die Ursache der Krankheit verstehen und frühzeitig Präventionsmaßnahmen ergreifen, um Schäden durch die Krankheit zu vermeiden. Heute werden wir uns also mit den Ursachen von Knochenbrüchen befassen.

Ein Knochenbruch wird in der Medizin als Fissurenfraktur bezeichnet und ist eine Art von Bruch. In der klinischen Praxis sind Rissfrakturen ohne offensichtliche Verschiebung am häufigsten, die im Allgemeinen durch direkte Schläge, leichte Stöße und Stürze usw. verursacht werden.

1. Direkte Gewalt: Als direkte Gewalt bezeichnet man Gewalt, die auf Gliedmaßen oder Rumpf einwirkt und lokale Knochenbrüche verursacht. Bei den meisten Frakturen, die durch direkte Gewalteinwirkung verursacht werden, handelt es sich um Modell- oder Trümmerbrüche, die mitunter zu erheblichen Schäden am lokalen Weichteilgewebe oder offenen Brüchen führen können.

2. Indirekte Gewalt: Als indirekte Gewalt bezeichnet man Gewalteinwirkungen auf einen Teil der Gliedmaßen, die durch Kraftübertragung Brüche an vom Kraftangriffspunkt entfernten Körperteilen verursachen. Durch indirekte Gewalteinwirkung entstehen beispielsweise bodenferne Frakturen des suprakondylären oder chirurgischen Oberarmhalses durch Stürze auf die Handfläche. Dies ist eine der Ursachen für Knochenbrüche.

3. Muskeldehnung: Die heftige Kontraktion der Muskeln, die zu Knochenrissen führt, wird als Muskeldehnung bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise stürzen, zieht sich der Quadrizepsmuskel heftig zusammen, bevor Ihr Knie den Boden berührt, was zu einer Patellafraktur führt.

4. Kumulative Belastung: Nach einer langen Reise leiden die Füße unter kumulativer Belastung und es kann sogar zu einem Bruch des zweiten Mittelfußknochens, auch Ermüdungsbruch genannt, kommen.

Aus den obigen Ausführungen lässt sich unschwer erkennen, dass Knochenbrüche tatsächlich eine Lebensgeschichte haben. Im Leben können Unfälle unbeabsichtigt passieren, deshalb müssen wir auf Details achten, wissen, wie wir uns gut schützen und unnötige Schmerzen vermeiden können.

<<:  Was kostet eine Knochenbruchuntersuchung?

>>:  Wo befindet sich das Spezialkrankenhaus zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Artikel empfehlen

Typische Symptome eines Arthritis-Schubs

Der Beginn einer Arthritis kann die Bewegungen de...

Einige Diagnosemethoden für Lendenwirbelkompressionsfrakturen

Die Diagnosemethode für Frakturen ist ein Thema, ...

Die häufigsten Komplikationen von Krampfadern

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Wird...

Einführung in das Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom wird hauptsächlich durch...

Was tun, wenn Sie mit Knochenhyperplasie schwanger werden?

Welche Methoden sollten schwangere Frauen zur Beh...

Fahrer sollten besonders auf Erkrankungen der Lendenwirbelsäule achten

Wissen Sie, warum Autofahrer häufig zu Erkrankung...

Symptome entsprechend der Frakturklassifizierung verstehen

Frakturen sind ein Phänomen, dem wir häufig begeg...

Müssen Brustzysten behandelt werden?

Ob eine Brustzyste behandelt werden muss, hängt v...

Die Ursachen der Lendenmuskelzerrung erfordern mehr Aufmerksamkeit

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Welches Krankenhaus ist besser für Analfistel

Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...

Klinische Manifestationen des infantilen Hämangioms

Kapillarhämangiome kommen bei weiblichen Säugling...

Vier Arten von Frauen lieben es, anderen die Ehemänner zu stehlen

Kumpel Frau Bei dieser Art von Kumpelfrauen müsse...

Symptome und Gefahren einer Meniskusverletzung

Der Meniskus ist ein wichtiger Bestandteil des Kn...